Unternehmen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Über diese Stelle
Über Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Referent:in (m/w/d) Wissenschaftsmanagement und Wissenstransfer für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
* Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
* Campus Weihenstephan
* Bewerbungsfrist 07.12.2025
* Vergütung bis E 13 TV-L
* Umfang Teilzeit oder Vollzeit (50–100 %)
* Kennziffer 2025-0041
* Besetzungsdatum 01.01.2026 oder später
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing und Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft.
Aufgaben
- Das künftige Agrarzentrum Weihenstephan bündelt Kompetenzen im Agrar- und Gartenbaubereich in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Stakeholder- und Projektmanagement im Prozess zur Einrichtung des künftigen Agrarzentrums Weihenstephan in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Partnerinstitutionen TUM und LfL
- Moderation, Koordination und Organisation von Arbeitsgruppensitzungen
- Koordination des Konzeptionsprozesses für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im Themenbereich Agrarwissenschaften
- Umsetzung von Wissenstransfermaßnahmen im Themenbereich Agrarwissenschaften
- Organisation und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten
- Aufbereitung von Themen für die Öffentlichkeitsarbeit inklusive Verfassen von Texten und Vorbereitung von Bildmaterial
- Konzeptionierung und eigenständige Umsetzung neuer Formate (z. B. Events, Social Media, Video, Podcast etc.)
Fähigkeiten
- Bezug zu den Agrar- und Gartenbauwissenschaften, idealerweise durch Studium oder Arbeitserfahrung
- Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement, in der öffentlichen Verwaltung oder in der deutschen Forschungslandschaft von Vorteil
- Erfahrung im Wissenstransfer, etwa durch Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation, journalistischem Schreiben oder der strategischen Nutzung von Social Media
- verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einstellungsvoraussetzung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister oder Master).
- Hinweise
- Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Standort
Adresse
Freising, Deutschland