Unternehmen
Bundesarchiv
Über diese Stelle
Über Bundesarchiv
Gemeinsam mit unseren 2.300 Mitarbeitenden sichern wir als obere Bundesbehörde an insgesamt 23 Standorten die Zeugnisse der neueren und neuesten Geschichte als Archivgut des Bundes. Als moderne Dienstleistungseinrichtung ermöglichen wir die öffentliche Nutzung des Archivguts. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um aus den Quellen der Vergangenheit Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Gerade in Zeiten einer riesigen Informationsflut und vieler Falschinformationen wird unsere Arbeit „als Lotsin in der Demokratie“ mehr denn je gebraucht.
Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fast allen Dienstorten des Bundesarchivs widmet sich die Abteilung IT vor allem der Planung und Weiterentwicklung der archivischen Fach-IT, des Digitalen Magazins und des Digitalen Zwischenarchivs.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer für das Referat IT 3
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzen und Controlling im Bereich Digitales Zwischenarchiv (DZAB)
am Dienstort Koblenz
Kennziffer: 25-0162
Aufgaben
- Übernahme von Tätigkeiten mit Finanzverantwortung im Rahmen des Projekts DZAB, insbesondere Führung, Aktualisierung und Weiterentwicklung von Übersichten, Ableitung von Handlungsempfehlungen, Erkennen von Fehlentwicklungen,
- Erarbeitung eines ausgeprägten Grundverständnisses von Teilprojekten des DZAB, um Anträge zur Kostenübernahme respektive Begründungen für die Notwendigkeit der Bereitstellung von Haushaltsmitteln vorbereiten und deren Administration durchführen zu können,
- Erstellen und Fortschreiben von Berichten und damit verbunden die Aufbereitung des Projektfortschritts für einen hausinternen und ministeriellen Adressatenkreis,
- interne und externe Kommunikation zu Controllingangelegenheiten des Projekts DZAB auch mit unterschiedlichen obersten Bundesbehörden.
Fähigkeiten
- Unverzichtbar für die Wahrnehmung der Aufgaben ist:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Wirtschaftswissenschaften (z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre), Verwaltungswissenschaften (z. B. Verwaltungsinformatik, Öffentliche Verwaltung) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Steuerung komplexer IT‑Projekte, idealerweise im Umfeld der öffentlichen Verwaltung
- Wesentlich sind weiterhin:
- umfassende Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
- sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgesprochen sorgfältige Arbeitsweise und strategisches Verständnis
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Microsoft Excel
- Wünschenswert ist zudem:
- Erfahrung im Berichtswesen auf ministerieller Ebene
Standort
Adresse
Koblenz, Deutschland