Unternehmen
Main-Taunus-Kreis der Kreisausschuss
Über diese Stelle
Über Main-Taunus-Kreis der Kreisausschuss
Das Haupt- und Organisationsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkungeinen Systemadministrator (w/m/d) für das Sachgebiet InformationstechnologieNeben der Mitarbeit in Organisationsprojekten wird im Sachgebiet Informationstechnik die IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung und der Schulen geplant, betreut und weiter entwickelt. Das Ziel ist es, alle Ämter und Schulen in deren Aufgabenerfüllung durch zeitgemäße und leistungsfähige Netzwerke, Hard- und Software sowie Büro- und Telekommunikation optimal zu unterstützen und den reibungslosen Betrieb sicher zu stellen.Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.400 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Lernen Sie den kleinsten Landkreis Deutschlands während Ihrer Tätigkeiten kennen und stärken Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement die digitale Leistungsfähigkeit des Main-Taunus-Kreises.Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Kontrolle bestehender Sonderbauten mit den Schwerpunkten Brandschutz und Standsicherheit im Rahmen von Ortsterminen.
- Abgleich der Übereinstimmung mit den vorhandenen Genehmigungsunterlagen.
- Anordnung der Beseitigung festgestellter Mängel.
- Beratung der beteiligten Agierenden wie Eigentümern, Betreibenden und Fachingenieuren.
- Bewertung technischer Fragestellungen und Entscheidung über erforderliche Maßnahmen.
- Treffen technischer Vorgaben für Anordnungen der Gefahrenabwehr.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur oder vergleichbarer Bildungsabschluss.
- Umfangreiche Kenntnisse im vorbeugenden baulichen Brandschutz.
- Kenntnisse der Hessischen Bauordnung sowie der Sonderbauvorschriften.
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Bauantragsverfahren und öffentlichem Baurecht sind von Vorteil.
- Interesse an der aktiven Begleitung der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Organisationstalent.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1) und Fahrerlaubnis Klasse B.
Benefits
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD.
- Kostenfreies Premium-Jobticket.
- Möglichkeit des (mobilen) Arbeitens von zuhause.
- Flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm.
- Kostenlose Parkplätze und ein E-Fuhrpark mit privater Entleihoption.
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Förderung von Sportkursen und gesunde Speisenauswahl in der Kantine.
- Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen.
- Corporate Benefits für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises.
Standort
Adresse
Hofheim am Taunus