Unternehmen
Auswärtiges Amt
Über diese Stelle
Über Auswärtiges Amt
Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.
Für dieses Team suchen wir für den weltweiten Einsatz ab dem 01.07.2026 sowie 01.10.2026 zur unbefristeten Einstellung mehrere
Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten (w/m/d) für Englisch zusätzlich wünschenswert: Französisch, Italienisch oder Portugiesisch
Entgeltgruppe 6 bzw. 7 TVöD Bund; Kennziffer: 03-2026
Aufgaben
- Sie kümmern sich um Büro- und Sekretariatsmanagement im Auswärtigen Amt in Berlin und rund um die Welt. Ihre abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit führt Sie zunächst für maximal drei Jahre nach Berlin und anschließend alle drei bis vier Jahre (ggf. mit Partner/in/Familie) in ein anderes Land, in dem Sie bei der deutschen Botschaft oder an einem Generalkonsulat arbeiten.
- Sie erledigen vielfältige Assistenzaufgaben in unseren Sekretariaten und Vorzimmern, darunter fallen z. B. Korrespondenz, Terminplanung, Adressverwaltung oder die Gästebetreuung. Im Inland arbeiten Sie vor allem in deutscher Sprache, im Ausland auch auf Englisch.
- Herausforderungen im Bereich der Organisation von Reisen und Veranstaltungen lösen Sie mit Kreativität und Engagement.
- Sie übernehmen protokollarische Aufgaben.
- Sie verstehen sich als zentrale Kommunikationsschnittstelle für Ihre Arbeitseinheit.
- Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in IT‑Fachanwendungen ein.
Fähigkeiten
- Einen Einsatz an allen Auslandsvertretungen weltweit können Sie sich vorstellen (für Beschäftigte mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nur an für sie geeigneten Dienstorten).
- Engagiertes und kooperatives Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
- ## Ihr Profil (erforderlich)
- abgeschlossene Berufsausbildung als Europasekretär/in, Fremdsprachenkorrespondent/in, kaufmännische Assistenz Fachrichtung Fremdsprachen oder vergleichbar
- oder
- abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem oder verwaltungstechnischem Schwerpunkt (Verwaltungsfachangestellte, Tourismus‑/Reiseverkehrs‑/Bank‑/Hotelkaufleute oder vergleichbar)
- oder
- mindestens mittlerer Schulabschluss und Nachweis über 24 Monate einschlägige berufliche Vorerfahrung im Bereich Büroassistenz/Sekretariat innerhalb der letzten fünf Jahre
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1, Einstufung laut europäischem Referenzrahmen)
- gute Englischkenntnisse (Niveau B2, Einstufung laut europäischem Referenzrahmen)
- Sie und Ihre mitausreisenden Familienangehörigen verfügen über eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die weltweite Rotation (für Beschäftigte mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nur an für sie geeigneten Dienstorten).
- ## Wir freuen uns ergänzend über
- Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Sekretariats- oder Büroassistenzbereich
- Französisch-, Italienisch- oder Portugiesischkenntnisse (mindestens Niveau B1) in Wort und Schrift
- weitere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Standort
Adresse
weltweit, Deutschland