Unternehmen
Stadt Bitterfeld-Wolfen
Über diese Stelle
Bitterfeld-Wolfen
Finance & Insurance, Wirtschaft
Festanstellung
Über Stadt Bitterfeld-Wolfen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen
Leiter des Amtes für Tiefbau und Kommunalwirtschaft (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen
Aufgaben
- Führung, Lenkung und Planung der Aufgabenerfüllung in den zugeordneten Sachbereichen Tiefbau und Öffentliche Anlagen mit Straßenverkehrsflächen, Schwerpunkten Straßenunterhaltungsmanagement, Niederschlagswasserentsorgung und Grundwasserangelegenheiten, Natur-, Freiraum- und Landschaftspflege, Landschaftsschutz, Landschaftsentwicklung, Grünflächen und Bestattungswesen, Aufgaben zur Steigerung der Attraktivität von Freizeitangeboten und hier insbesondere:
- Wahrnehmung der amtsbezogenen Personal-, Organisations- und Budgetverantwortung
- Aufgabenkritik, Produktplanung und produktorientierte Entwicklung der Haushaltsansätze, Bau von den Mitwirkung an amtsübergreifenden Investitionsplanungen
- Entscheidung zu Ausschreibungen, Auftragserteilung von besonderer Bedeutung, Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Leistungserstellung
- Umsetzung der Zielvorgaben des Oberbürgermeisters sowie der kommunalpolitischen Gremien
- Festlegung der Ziele für den Verantwortungsbereich, Klärung von Grundsatzangelegenheiten zu strategischen und taktischen Verfahrensweise im Amt
- Vertretung des Amtes in den kommunalpolitischen Gremien, gegenüber Behörden und innerhalb der Dienststelle
- Lenkung, Überwachung und Begleitung von amtsbezogenen Beschwerde-, Widerspruchs- und Klageverfahren
- Bearbeitung von herausgestellten Aufgaben von besonderer Schwierigkeit und Bedeutung
- Erarbeitung von Vorschriften, Entscheidungsrichtlinien, Stellungnahmen sowie von Verträgen.
- Da der Eigenbetrieb „Stadthof Stadt Bitterfeld-Wolfen“ dem Amt strukturell zugeordnet ist, ergeben sich in diesem Zusammenhang Schnittstellen in grundsätzlichen Angelegenheiten.
Fähigkeiten
- Ihr Profil:- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Master) in einem für die Tätigkeit förderlichen Studiengang, vorzugsweise auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, in einer aufgabenbezogenen Ingenieurwissenschaft, in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation in den genannten Studiengängen fachliche Kompetenzen in den genannten Bereichen Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungs- sowie Kommunalrecht einsatzfreudige Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ein überzeugendes fachspezifisches Auftreten, Kooperations- und Führungsstärke sowie Durchsetzungsvermögen verfügt Teamfähigkeit, Kontaktstärke, Moderations- und Organisationsfähigkeiten hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Fahrerlaubnis der Klasse B mehrjährige Berufs- sowie Führungserfahrung wünschenswertAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Unterhaltung, Entwicklung, Verwaltungsrecht
- Erweiterte Kenntnisse: Investitionsplanung, Planung, Moderation, Verwaltungswissenschaften
Standort
Adresse
Bitterfeld-Wolfen, Deutschland