Sachbearbeitung in der 2. Qualifikationsebene für das Referat 25 „Eingliederungshilfen für Erwachsene“

Unternehmen

Bezirk Oberbayern

Über diese Stelle

München
Admin & Assistance, Sachbearbeitung
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Bezirk Oberbayern

Sie wollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeitsplatz an, an dem man Ihre beruflichen Ziele ebenso unterstützt wie Ihren Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wertschätzenden Umgebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Bereich „Eingliederungshilfe für Erwachsene“ der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern brauchen wir Ihr Wissen und Engagement, damit Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, von besonderen Wohnformen profitieren und personenbezogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen – individuell und kreativ.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind mehrere unbefristete Stellen in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings sind diese Stellen teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9 mD BayBesG zu besetzen:

Sachbearbeitung in der 2. Qualifikationsebene für das Referat 25 „Eingliederungshilfen für Erwachsene“
(Kennziffer: 2025/25001-7)

Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.

Aufgaben

  • Sie bearbeiten die jeweiligen Anträge und prüfen die sozial­hilfe­recht­lichen Voraus­setzungen nach dem SGB IX und SGB XII. Das heißt, Sie ent­scheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzel­fall zu leistenden Hilfen.
  • Menschen mit Behinderungen sollen die personen­bezogenen Hilfen erhalten, die sie benötigen. Vor diesem Hinter­grund beraten Sie die hilfes­uchenden Menschen auch in sozial­hilfe­recht­lichen Fragen.
  • Sie setzen öffentlich-rechtliche und privat­recht­liche An­sprüche durch.

Fähigkeiten

  • Sie besitzen einen erfolg­reichen Abschluss
  • in der 2. Qualifikations­ebene, Fach­lauf­bahn Verwaltung und Finanzen, oder
  • als Verwaltungs­fach­an­ge­stellter (m/w/d) VFA-K (Fach­bereich Kommunal­verwaltung) oder
  • des Beschäftigten­lehrgangs I oder
  • als Kaufmann (m/w/d) für Büro­management mit ein­schlägiger Berufs­erfahrung und der Bereit­schaft, den ZLV zu absolvieren.
  • Sie möchten das Zepter lieber selbst in die Hand nehmen und selbst­ständig sowie im Team arbeiten.
  • Durch Ihre Organisations­fähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern.
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit PC-Standard­programmen (Word, Excel, Outlook, Teams etc.) mit.
  • Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­weise.
  • Der Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen sowie ein aus­ge­prägtes Service­verständnis bereiten Ihnen viel Freude.

Standort

Adresse

München, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein