Unternehmen
TUM Klinikum Rechts der Isar
Über diese Stelle
München
Festanstellung
Über TUM Klinikum Rechts der Isar
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Klinikmanager (m/w/d) – Augenheilkunde
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Aufgaben
- Unterstützung des Direktors in allen betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Fragestellungen innerhalb der Klinik
- Ansprechpartner*in für verschiedene Geschäftsbereiche in den Bereichen Controlling, Finanzen, Beschaffung, IT, zentrales QM und mehr
- Analyse, Erfolgsrechnung und Abgleich der Ist-Daten mit dem Controlling, Durchführung von Kalkulationen und Erstellung von Businessplänen und Konzepten
- Prüfung und Freigabe von Rechnungen, Bearbeitung der Anfragen aus dem Forderungsmanagement
- Beauftragung und Koordination von Maßnahmen der Abteilung Technischer Betrieb und Bauwesen
- Kalkulation der Klinikleistungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, inklusive Koordination und Freigabe von Forschungsverträgen und Budgetüberwachung
- Vorbereitung und Umsetzung des Investitionshaushaltsplans und Großgerätebeschaffungen
- Qualitäts- und Risikomanagement: Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des QM-Systems gem. ISO 9001 ff, Vorbereitung und Begleitung von Audits, Erstellung der Risikobeurteilung
- Hauptansprechpartner*in für administrative Anliegen: Erstellung von PowerPoint-Präsentationen, Pflege der Klinik-Website, Durchführung von PR-Maßnahmen, Beschwerdemanagement und Unterstützung im Veranstaltungsmanagement
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement oder einer verwandten Fachrichtung
- Nachweisbare Berufserfahrung in vergleichbaren administrativen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Positionen, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder in medizinischen Einrichtungen
- Fundierte Kenntnisse im Controlling, Medizincontrolling, Finanzmanagement und in den genannten Aufgabenbereichen
- Wünschenswert Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement, idealerweise auch mit entsprechenden Zertifizierungen
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren
- Hohe organisatorische Fähigkeiten und ein versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen, Erfahrungen mit SAP i.s.h.med sind von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und Projekte zu koordinieren
Standort
Adresse
München, Deutschland