Forschungsreferentin oder Forschungsreferent (w/m/d) im Team FZA-Beratung

Unternehmen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Über diese Stelle

Kempten
Forschung, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Das Forschungszentrum Allgäu (FZA) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als

Forschungsreferentin oder
Forschungsreferent (w/m/d)
im Team FZA-Beratung

(Teilzeit 50 %)

Im Forschungszentrum Allgäu (FZA) werden Forschung und Kooperationen der Hochschule Kempten fakultätsübergreifend und interdisziplinär koordiniert. Als zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle bietet das engagierte Team des FZA-Service Wissenschaftlerinnen und Wissenchaftlern Unterstützung in allen Phasen ihrer Forschungs- und Transfervorhaben - von der Antragstellung bis hin zum Projektabschluss. Teil des FZA-Service ist unser Team der FZA-Beratung: Hierfür suchen wir eine Referentin oder einen Referenten (w/m/d).

Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung von Instituten während der Begutachtungsphase im Rahmen der Verstetigung
  • Administrative und finanzielle Begleitung von Drittmittelprojekten und Forschungsinstituten: Beratung zur Projektdurchführung, Ressourcenplanung, Reporting und Kommunikation mit internen Servicebereichen und Projektträgern
  • Identifizierung geeigneter Förderprogramme (u. a. Land, Bund, EU, Stiftungen) innerhalb der Forschungsschwerpunkte der Hochschule, vorrangig im Forschungsschwerpunkt Produktion
  • Beratung und Begleitung der Forschenden bei der Planung und Beantragung von Drittmittelprojekten mit öffentlichen und privaten Drittmitteln
  • Zielgruppenspezifische Aufbereitung und Übermittlung von Informationen im Rahmen von Beratungsgesprächen und Informationsveranstaltungen sowie Kommunikation im Intranet

Fähigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise in Natur-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Digitalisierung von Arbeitsprozessen
  • Nachweisbare Berufs- und Beratungserfahrungen in der Anbahnung, Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten oder in einem vergleichbaren Aufgabengebiet sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sowie gute Kenntnisse des Zuwendungs- und Haushaltsrechts sind von Vorteil
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel, sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken / Datenmanagementsystemen
  • Affinität für finanzielle und förderrechtliche Fragestellungen
  • Ausgeprägte Serviceorientierung und ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen sowie eine strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise im Team

Standort

Adresse

Kempten, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein