Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre bzw.Kreisinspektoranwärterin / Kreisinspektoranwärter (w/m/d)

Unternehmen

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat -

Über diese Stelle

Schwelm bei Wuppertal
Bildung und Soziales, Finance & Insurance, Studium, Wirtschaft
Duales Studium

Über Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat -

Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohner*innen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist geprägt durch viele kleinere und mittelgroße Fließgewässer in einer reich strukturierten Mittelgebirgslandschaft mit zahlreichen Wäldern und viel extensiver Landwirtschaft.

Sie interessieren sich sowohl für betriebswirtschaftliche als auch für rechtswissenschaftliche Themengebiete und könnten sich vorstellen an der Entwicklung des Ennepe-Ruhr-Kreises mitzuwirken? Sie können sich gut in Wort und Schrift ausdrücken und die Arbeit mit mathematischen Verfahren und Gesetzen finden Sie spannend? Sie möchten einen Bachelor-Abschluss anstreben und zeitgleich Geld verdienen? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre beim Ennepe-Ruhr-Kreis genau das Richtige für Sie!

Bewerben Sie sich jetzt zum dualen Studium Bachelor of Arts Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Kreisinspektoranwärterin bzw. Kreisinspektoranwärter (w/m/d) beim Ennepe-Ruhr-Kreis!

Aufgaben

  • Das duale Studium beginnt regelmäßig zum 01. September eines Jahres, dauert drei Jahre und erfolgt im Beamtenverhältnis.
  • Das duale Studium ist modular aufgebaut und enthält sowohl theoretische Module an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW in Dortmund, als auch praktische Module bei der Ennepe-Ruhr-Kreisverwaltung.
  • Der Standort der Hochschule wird voraussichtlich ab Mitte 2027 an den Campus Herne verlegt. Im Falle der Standortverlegung werden die Reisekosten in der Regel übernommen.
  • Insgesamt absolvieren Sie in der praktischen Zeit des dualen Studiums vier Praxismodule in der Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr in folgenden Bereichen:
  • Organisation, Personalrecht und Personalmanagement
  • Finanzmanagement
  • Ordnungsverwaltung
  • Leistungsverwaltung
  • Nach dem dritten Semester folgt ein Projekt, in dem Sie praxisbezogen neun Wochen lang mit Ihrer Projektgruppe ein Thema intensiv bearbeiten. Alternativ zur Projektphase besteht auch die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.
  • Im letzten theoretischen Modul belegen Sie neben den vorgegebenen Fächern auch Wahlpflichtmodule, in den Sie ihre Interessen vertiefen können. Es folgt der Abschluss mit ihrer Bachelorthesis und dem fünften Praxismodul, dem Abschlussmodul. Hier werden Sie nach erfolgreichem Bestehen Ihres dualen Studiums regelmäßig schon Ihrer zukünftigen Stelle zugewiesen.
  • Der Inhalt des Studiums besteht zu 60 % aus wirtschaftswissenschaftlichen, zu 30 % aus rechtswissenschaftlichen und zu 10 % aus sozialwissenschaftlichen Fachgebieten.
  • Zum theoretischen Teil Ihrer Ausbildung gehören u.a. folgende Module:
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Zivilrecht
  • Staats- und Europarecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Kommunalrecht
  • Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kommunales Finanzmanagement

Fähigkeiten

  • Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Art. 116 GG oder EU-Staatsangehörigkeit
  • Bei Ausbildungsbeginn das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • Die allgemeine Hochschulreife oder die vollgültige Fachhochschulreife
  • Gleichwertig anerkannte Vorbildung nach der Berufsbildungshochschulzugangsverordnung (BBHZVO)
  • Erfolgreiches Bestehen des Auswahlverfahrens
  • Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)

Standort

Adresse

Schwelm bei Wuppertal, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein