Unternehmen
Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Über diese Stelle
Burghausen
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Kommunikation
Festanstellung
Über Sportverein Wacker Burghausen e.V.
In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.
Mit rund 5.300 Mitgliedern ist der SV Wacker Burghausen e.V. einer der größten Sportvereine Deutschlands außerhalb der Ballungszentren. Der Verein ist bekannt für seine intensive Jugendarbeit, ein umfangreiches Angebot für Senioren, zahlreiche Kooperationen und die Balance zwischen Breiten- und Hochleistungssport. Die professionelle Vereinsführung sichert die wirtschaftliche Existenz und schafft die Basis für sportliche Erfolge.
Aufgaben
- Das Studium
- Durch ein duales Masterstudium „Kommunikationsmanagement“ erweitern Studierende ihre wirtschaftsbezogenen und kommunikationswissenschaftlichen Kenntnisse und qualifizieren sich so für führende Positionen. Sie verbringen bei der dualen Variante den Großteil der Studienzeit im Betrieb und werden in die betrieblichen Abläufe integriert. Das erworbene Wissen kann so unmittelbar in die Praxis übertragen und angewendet werden. Wichtige Inhalte dieses Studiengangs sind etwa die Themen „Kommunikationspsychologie“, „Ideen- und Innovationsmanagement“, „Marken- und Produktmanagement“ oder „Marketing Analytics und Big Data“. Ein Schwerpunkt des Studiums ist der Bereich der digitalen Kommunikation. So erfahren die Teilnehmer, wie sie die Chancen der Digitalisierung und die Möglichkeiten der datengetriebenen Kommunikationskampagnen in ihrem Betrieb einsetzen können.
- Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Besonders anschaulich und hilfreich zur Prüfungsvorbereitung sind auch webbasierte Trainings. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
- Deine Aufgaben
- Planung, Umsetzung und Betreuung von eigenen Projekten sowie (verkaufsfördernden) Ticketing-/ Merchandisestrategien, -systemen und -maßnahmen
- Administration des Ticketsystems und Auf-/Ausbau des Warenwirtschaftssystems
- Unterstützung bei der Organisation von Heimspielen – u. a. bei Eintritt, Kassen, Merch-Verkauf
- Analyse und Reporting von Verkaufszahlen, Fanverhalten und Trends
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Online-Shops
- Ausarbeitung von und Mitwirkung an Konzepten zur Zuschauergewinnung/-bindung und Fan-Kommunikation
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft der Bereiche Ticketing & Merchandising
Fähigkeiten
- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder kommunikationsmanagementorientierten Schwerpunkt
- Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder einer Organisation mit Kommunikationsbezug.
- Nachweis von 20 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über Brückenkurse erworben werden)
- Sie verfügen über Englischkenntnisse auf B2-Niveau (bspw. 6 Jahre Schulenglisch)
- Begeisterung für Events, Sport und insbesondere Fußball, idealerweise erste Erfahrungen im Sport- oder Vereinsumfeld
- Interesse an den inhaltlichen Schwerpunkten Ticketing & Merchandising sowie an (digitalem) Marketing, Vertrieb und E-Commerce
- Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfreude
- Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Engagement – auch an Spieltagen und an Wochenenden
- Ausgeprägte Kenntnisse mit den gängigen MS-Office- Programmen
Standort
Adresse
Burghausen, Deutschland