Duales Studium: Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften / Kreisinspektoranwärter*in

Unternehmen

Landkreis Wolfenbüttel

Über diese Stelle

Wolfenbüttel
Bildung und Soziales, Studium
Duales Studium

Über Landkreis Wolfenbüttel

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen mit- und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Hast du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

Im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2026 engagierte, verantwortungsbewusste und kooperative Auszubildende für ein duales Studium

Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften /

Kreisinspektoranwärter*in

Aufgaben

  • Das duale Studium absolvierst du in einem 3-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Ernennung zur*zum Kreisinspektoranwärter*in
  • Das Studium gliedert sich in 9 Trimester, wovon du 6 Trimester (24 Monate) an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover) und 3 Praxistrimester (12 Monate) in den verschiedenen Bereichen des Landkreises Wolfenbüttel durchläufst. Während der letzten Praxisphase findet zudem ein zweimonatiges Praktikum bei einer Fremdbehörde statt.
  • Die Trimester 1-3 bilden das Grundstudium; zum Ende des 2. Trimesters wählst du in Absprache mit der Ausbildungsleitung deinen Studienschwerpunkt. Vom 4. - 9. Trimester findet das Hauptstudium statt. Im 8. Trimester schreibst du deine Bachelorarbeit, die du im 9. Trimester mit dem Kolloquium verteidigst.
  • Du kannst dich auf ein abwechslungsreiches Studium mit drei Schwerpunktbereichen freuen - Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften
  • Zu den Rechtswissenschaften gehören u.a.: Kommunalrecht, Privatrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes sowie Beamtenrecht etc.
  • Bei den Wirtschaftswissenschaften lernst du neben der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung und Buchführung auch das Personalmanagement kennen
  • Die Sozialwissenschaften umfassen u.a.: Prävention und Intervention von Konflikten, Grundlagen des Verhaltens in der öffentlichen Verwaltung, Arbeit und Organisation sowie Gesellschaft

Fähigkeiten

  • du die Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzt,
  • du das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss vorweisen kannst,
  • dein Höchstalter entsprechend der beamtenrechtlichen Vorgaben 39 Jahre bzw. bei Schwerbehinderung 44 Jahre beträgt,
  • du über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz verfügst,
  • du eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse mitbringst,
  • dich deine Argumentationsfähigkeit auszeichnet,
  • du gerne selbstständig handelst und
  • dir Teamwork genauso wichtig ist wie uns
  • Zudem muss die charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung vorliegen.
  • Damit einher geht u.a. das Bestehen des digitalen und mündlichen Eignungstests, welcher zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (dgp) durchgeführt wird, mit jeweils mindestens dem Empfehlungsgrad 4 sowie der Teilbeurteilungen der Sozialkompetenz und Motivation mit mindestens dem Empfehlungsgrad 3.

Standort

Adresse

Wolfenbüttel, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein