
Unternehmen
Palette-an-der-Ruhr e. V.
Über diese Stelle
Über Palette-an-der-Ruhr e. V.
Seit 20 Jahren engagiert sich die Palette-an-der-Ruhr als gemeinnützige Organisation, um psychisch kranke Menschen als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft zu integrieren und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.Umfassende Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen werden durch die Palette-an-der-Ruhr gGmbH ausgestaltet, die sich im Netzwerke Arbeit und Beschäftigung in der MEO-Region etabliert hat.Wir fokussieren unsere Angebote auf spezifische Beratung, Begleitung und Unterstützung der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe für diesen Personenkreis.
Mit über 80 Mitarbeitenden in einem multiprofessionellen unterstützen, begleiten und fördern wir Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen, Genesene sowie ihre Familien.Das Angebotsportfolio um die Kernkompetenzen Beratung, Integrationsleistungen im Auftrag des LVR-Inklusionsamtes, Arbeitsgelegenheiten und Tagesstruktur wird mit ihrer Expertise als Unterstützung der Geschäftsführung umgesetzt werden.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Führung und Steuerung der Gesellschaft innerhalb strategischer, personeller und wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
- Hierzu gestalten und optimieren sie die Prozesse innerhalb des Qualitätsmanagements, der Arbeitssicherheit und des Datenschutzes gemeinsam mit der Geschäftsführung sowie weiteren Betriebsteilen.Sie übernehmen abgestimmte Kernaufgaben der Funktion der Fachaufsicht des Integrationsfachdienstes Essen.
- In diesem gestalten sie aktiv und fachlich leitend mit 10 Fachberater*innen die Entwicklung der grundsätzlichen Ausrichtung der Aufgaben des Integrationsfachdienstes in der Region.Sie nutzen den hohen Gestaltungsspielraum proaktiv, um Prozesse zu vereinheitlichen sowie die Einhaltung der behinderungsspezifischen Belange für die Zielgruppen des Integrationsfachdienstes Essen zu wahren.
- Auf fachlicher Ebene vernetzen Sie sich intern und extern mit verschiedenen Schnittstellen.
Fähigkeiten
- Ihre Kompetenzen Aufbauend auf Ihrem akademischen Abschluss in einem pädagogischen, psychologischen oder angrenzenden Bereich besitzen Sie umfassende Kenntnisse rechtlicher Grundlagen im Bereich der Sozialgesetzgebung, bestenfalls SGB IX, zur Sicherstellung der Angebote mit Fokus auf die Leistungen des Integrationsfachdienstes.
- Dank Ihrer mehrjährigen Berufs- und Führungserfahrung im Segment des Sozialwesens oder verwandten Branchen im Kontext psychosozialer Angebote bringen Sie Ihre Expertise zur innovativen Weiterentwicklung des Angebotsportfolios in der Gesellschaft ein.
- Ihre Gestaltungsmotivation und transparente Partizipation für die Mitarbeiter:innen bestimmen auch Ihre Führung – hier handeln Sie wertschätzend und transparent im Sinne der Teamkultur und nutzen diese für eine langfristige Personalbindung und -gewinnung.
- Der Austausch mit anderen ist Ihnen wichtig – durch Ihre offene und aktive Kommunikation vernetzen Sie sich aktiv im Unternehmensgefüge sowie mit externen Schnittstellen.Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Sozialrecht, Datenschutz, Sozialpädagogik, Entwicklung, Qualitätsmanagement
Standort
Adresse
Essen Ruhr, Deutschland