
Unternehmen
Geschäftsstelle Rhein-Erft-Kreis
Über diese Stelle
50126 Bergheim
Betriebsleitung, Unternehmensmanagement
Festanstellung
Über Geschäftsstelle Rhein-Erft-Kreis
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz eine Teamleiter/in „Informationssysteme“ im Bereich Brand- und Bevölkerungsschutz (m/w/d) Bei uns hat Menschsein Raum Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst. Rundum Vielfältig
Aufgaben
- Das Team „Informationssysteme“ (38/41) gehört zur Abteilung (38/4) „Kreisleitstelle und Informationssysteme“ im Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz. Es besteht aus sieben Mitarbeitenden und verantwortet die fachgerechte IT-Ausstattung sowie den technischen Betrieb der Kreisleitstelle, der Stabsräume und Einsatzleitwagen einschließlich der erforderlichen Subsysteme.
- Darüber hinaus begleitet das Team die Modernisierung der Kreisleitstelle im Rahmen des Gesamtprojekts Gefahrenabwehrzentrum (GAZ).
- Verantwortlicher für den technischen Betrieb der Kreisleitstelle und der Stabsräume, sowie die Sondereinsatzmittel des Kreises (Einsatzleitwagen), sowie der erforderlichen technischen Redundanzen
- Verantwortlich für die technische Ausarbeitung zur Modernisierung der Kreisleitstelle im Rahmen des Gesamtprojekts Gefahrenabwehrzentrum (GAZ)
- Einsatzdienst, abhängig der Bedarfe und der tatsächlichen Qualifikation der/des Stelleninhaber/in (z.B. Lagedienst, S6/Systemadministration, OrgL)
- Mitarbeit in Führungsstäben des Kreises (Kreiseinsatzleitung und Krisenstab)
- Erarbeitung von Sitzungsvorlagen für den Bereich der Informationssysteme und Beantwortung politischer Anfragen/Anträge
- Leitung und Mitwirkung in Arbeitskreisen und Gremien auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Organisationseinheiten innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung
- Ggf. Dozententätigkeit an der Kreisfeuerwehrschule
- Rundum Passend
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes und
- ein mit einem Bachelor (oder entsprechendem Abschluss) abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Führungsverantwortung
- Erfahrung in der Stabsarbeit (administrativ-organisatorisch und/oder operativ-taktisch)
- Ggf. Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach den geltenden Regeln
- Gültige Fahrererlaubnis der Klasse B, wünschenswert die Fahrererlaubnis der Klasse C/CE
- Bereitschaft zur Teilnahme an Ruf-/ Bereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft, abends und am Wochenende Dienst zu verrichten.
- Rundum gut Versorgt
Standort
Adresse
50126 Bergheim, Deutschland