Leitung (m/w/d) des Dezernats 34 'Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen'

Unternehmen

Land Schleswig-Holstein (Job via XING.com)

Über diese Stelle

Boostedt
Leitung, Recht, Sales
Festanstellung

Über Land Schleswig-Holstein (Job via XING.com)

Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge (LaZuF) ist für den Standort Neumünster zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Statistik“ eine Stelle als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Koordination

auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerberinnen und Bewerber.

Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung.
Es ist u.a. für die Aufnahme von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie Passersatzbeschaffung und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen. In Glückstadt betreibt das Landesamt eine Abschiebungshafteinrichtung für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Organisatorisch ist sie als eine Abteilung in das Landesamt eingegliedert.

Aufgaben

  • Leitung, Aufbau und Koordination des Dezernats im Sinne des Leitbildes für die schleswig-holsteinische Zuwanderungsverwaltung
  • prozessuale Gestaltung der Verfahrensabläufe inner- und außerhalb des Dezernats
  • Entscheidung über die Zuständigkeitsübernahme von Fällen
  • Festlegung der Form und des Umfangs von aufenthaltsrechtlichen Entscheidungen
  • Bearbeitung von besonders prioritären Einzelfällen
  • Entscheidung über die Form und Einleitung sowie Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen
  • Verantwortliche Gestaltung der Zusammenarbeit mit anderen Behörden wie z.B. dem MSJFSIG, den kommunalen Zuwanderungsbehörden, der Landespolizei, der Bundespolizei, den Staatsanwaltschaften, Gerichten und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Fähigkeiten

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Justiz oder Polizei
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Administration, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Verwaltungs-, Aufenthalts- und Asylrecht und weiterer einschlägiger Rechtsgrundlagen
  • Zertifikat Deutsch auf Sprachniveau C1 (falls Deutsch nicht Muttersprache ist)
  • Führerschein der Klasse B
  • ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern

Benefits

  • Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 oder Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
  • abwechslungsreicher, herausfordernder und interessanter Arbeitsplatz
  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • flexible Arbeitsformen und ein variables Arbeitszeitsystem
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Fortbildung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Arbeitgeberzuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Standort

Adresse

24598 Boostedt, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein