Unternehmen
Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Über diese Stelle
Über Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Sie interessieren sich für historische Urkunden, Filme, Fotos, Zeitungen, Akten, Plakate, Landkarten und Baupläne? Sie haben gern Kontakt zu Menschen? Sie haben keine Angst vor Verwaltungsaufgaben und Publikumsverkehr? Dann sind Sie in unserem Stadtarchiv genau richtig!
Ausbildung Fachangestellte oder Fachangestellter (m/w/d)
für Medien- und Informationsdienste | Fachrichtung Archiv
zum 1. August 2026
Dauer 3 Jahre (in Teilzeit bis zu 4,5 Jahre); Praktische Ausbildung im Stadtarchiv (Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50); Begleitender Blockunterricht an der Stauffenberg-Schule (Frankfurt am Main), Besuch von Kursen am Verwaltungsseminar (Frankfurt am Main) und externe Praktika
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.
Das Stadtarchiv stellt allen, die sich für die Geschichte Bad Homburgs interessieren, Literatur und Quellenmaterial zur Verfügung. Außerdem bietet das Archiv zahlreiche Führungen, Vorträge und Publikationen an.
Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig. Die nachhaltige Ausbildung innovativer und zukunftsorientierter Nachwuchskräfte hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.
Aufgaben
- Übernahme, Sichtung und Ordnung von Schriftgut und digitalen Medien
- Erfassung und Erschließung von Archivgut mit spezieller Archivsoftware
- Mitarbeit bei der Beschaffung zeitgeschichtlicher Dokumentationsmaterialien
- Bereitstellung analoger und digitaler Archivalien im Lesesaal
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Ausstellungen, Veranstaltungen, Social Media)
- Durchführung von Recherchen und Beantwortung von Anfragen (Privatpersonen, Behörden)
Fähigkeiten
- Mindestens einen Realschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer Stadtverwaltung
- Auseinandersetzung mit dem Leitbild unserer Stadtverwaltung
- Geschick im Umgang mit Menschen und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen
- Selbstständiges Arbeiten, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität, auch in stressigen Situationen
- Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Ihrer Arbeit
- Interesse an Geschichte und eine sehr gute Allgemeinbildung
- Offenheit gegenüber neuen Anforderungen und Projekten
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1
Standort
Adresse
Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland