Pädagogische Koordinationskraft (m/w/d) für Projekt der inklusiven WG Kaffeequartier gesucht

Unternehmen

Inklusive WG Bremen e. V.

Über diese Stelle

Bremen
Festanstellung

Über Inklusive WG Bremen e. V.

Das Projekt setzt sich für ein gutes inklusives Wohn- und Lebensumfeld im Bremer Kaffeequartier ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewohner*innen unserer neuen inklusiven Wohngemeinschaft Kaffeequartier, in die neun junge Menschen mit und ohne Behinderung am 1.3.2026 einziehen. Der Fokus des Quartier-Projektes liegt auf der Erschließung und Aktivierung des Sozialraums, um Partizipation, Selbstbestimmung und Nachbarschaft zu fördern.

Aufgaben

  • Unterstützen der Bewohner*innen der inklusiven Wohngemeinschaft beim Ankommen und Einzug
  • Einbinden der bestehenden WG Blauhaus in die Aktivitäten des Projekts
  • Erschließen und vernetzen des Sozialraums im Kaffeequartier für die Bewohner*innen
  • Unterstützen des pädagogischen Teams des Vereins im Bedarfsfall bei der Assistenzerbringung und deren Organisation
  • Planen und Durchführen von Gruppenangeboten und Einzelbegleitungen
  • Zusammenarbeiten mit Angehörigen, Nachbarn und wichtigen Organisationen
  • Dokumentation und Berichtswesen im Projektverlauf

Fähigkeiten

  • Wir suchen eine motivierte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit, die sich für die Umsetzung eines innovativen und inklusiven Projektes für Menschen mit Behinderung begeistern kann und Lust auf eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe hat.Ihr Profil- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagogik, Heilpädagogik) oder vergleichbare pädagogische Qualifikationen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, insbesondere sogenannter geistiger Behinderungen
  • Kenntnisse in der Gruppenarbeit im inklusiven Setting und im sozialraum- und ressourcenorientierten Arbeiten wünschenswert
  • Empathie, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Projektbedarfe
  • Kenntnisse in Microsoft Teams, OneNote und Messenger beziehungsweise Offenheit gegenüber digitalen LösungenAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Angehörigenberatung, Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Projektmanagement, Notizprogramm OneNote (MS Office), Inklusion, Kommunikationssoftware Microsoft Teams, Sozialpädagogik, Betreutes Wohnen, Soziale Gruppenarbeit, Konzeption (soziale Arbeit)

Standort

Adresse

Bremen, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein