Unternehmen
POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH
Über diese Stelle
Über POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH
Die POLYSAX Bildungszentrum Kunststoffe GmbH ist eine Bildungseinrichtung zur Sicherung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs in der Kunststoffindustrie. Neben der Ausbildung bieten wir auch zahlreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Mit fachspezifischen Fortbildungen und Seminaren leisten wir einen Beitrag dazu, Mitarbeiter und Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft in der Kunststoffbranche vorzubereiten. Durch Umschulungen, zertifizierte Teilqualifikationen und Kurzlehrgänge unterstützen wir die Initiativen der Unternehmen zur Fachkräftesicherung in der Region und bieten Branchenneu- oder Wiedereinsteigern die Basis für eine attraktive Tätigkeit in der regionalen Kunststoffindustrie.
Aufgaben
- Als Ausbilder/ -in im Bereich Kunststofftechnik gestalten Sie die Ausbildung in den Berufsbildern Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in sowie Maschinen- und Anlagenführer/ -in für Kunststofftechnik aktiv mit und sind für folgende Aufgaben verantwortlich:- Betreuung und Unterweisung von Auszubildenden, Seminarteilnehmern, Schülern und Teilnehmern an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Kunststoff
- Vermitteln von praktischen Fertigkeiten und theoretischem Wissen
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Individuelles Fördern und Beurteilen von Auszubildenden, Seminarteilnehmern, Schülern und Teilnehmern an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Fachliches Vorbereiten der Auszubildenden und Seminarteilnehmern für Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Aktives Mitwirken bei der Auswahl von Auszubildenden
- Führung, Motivation und Beurteilung von Auszubildenden
- Erstellung von Planungs-, Schulungs- und Unterweisungsunterlagen
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kunststoffbearbeitung und -verarbeitung
- Weiterbildung zum Industriemeister Kunststoff / Kunststofftechniker oder vergleichbarer Abschluss wünschenswert
- Ausbildereignung (AdA)
- Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick im Umgang mit jungen Menschen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Positives Kommunikations- und Konfliktverhalten
- Sicheres Auftreten
- PC-Kenntnisse, MS Office
- Kenntnisse der Pneumatik
- Kenntnisse in der Programmierung von Robotern wünschenswert
- Kenntnisse 3D-Druck wünschenswert
- Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen (Staplerschein)
Standort
Adresse
Bautzen Sachsen, Deutschland