Unternehmen
Josef HOHN GmbH
Über diese Stelle
Über Josef HOHN GmbH
Unsere Kunden
Mit unserem breit aufgestellten Sortiment an Kreuzgelenkwellen, Gleichlaufgelenkwellen, Wellensträngen, Flanschen und Einzelteilen erstrecken sich unsere Kundenkreise über viele Branchen, hauptsächlich in den Bereichen des Maschinen- , Anlagen- und Kraftfahrzeugbaus. Wir als Hersteller und Knowhow-Träger unterstützen und beliefern Unternehmen, die für ihre Maschinen, Anlagen oder Fahrzeuge individuelle Antriebslösungen in kleinen bis mittleren Serien benötigen.
Maschinen- und Anlagenbau
* Allg. Maschinenbau
Unsere Herkunft
Die kontinuierliche Entwicklung innovativer Produkte und Prozesse, die einen Mehrwert für Kunden bieten, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur geworden.
Ursprünge in einem Reparaturbetrieb
1987 starteten wir als kleine Werkstatt, die sich auf die Reparatur von Gelenkwellen spezialisierte.
Familienunternehmen in der zweiten Generation
Mit der Übergabe der Geschäftsleitung 1999 an die zweite Generation begann der schrittweise Aufbau eigener Fertigungskapazitäten und der Wandel zu einem modernen und agilen Industrieunternehmen.
Wachsen an den Herausforderungen
Die aus unser Historie gewonnen Erfahrungen und ein stets wachsender Stamm zufriedener Kunden bilden bis heute das Fundament für unseren Unternehmenserfolg.
Wer wir sind:
Die Josef Hohn GmbH, ein mittelständisches Unternehmen, hat sich auf die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von Gelenkwellen und Gelenkwellenteilen, sowie Hydraulikkomponenten und –systemen spezialisiert. Die Entwicklung und Fertigung erfolgt in unserem Werk in Gersthofen. Unsere Kunden sind national und international die Industrie, der Maschinenbau und der Nutzfahrzeugsektor. Als inhabergeführtes Unternehmen mit etwa 80 Mitarbeitern pflegen wir ein familiäres, weltoffenes Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
Aufgaben
- Auslegung und Konstruktion von Maschinen und Prüfständen mit SolidWorks
- Durchführung von Betriebsfestigkeitsberechnungen mittels FEM (SolidWorks)
- Elektrische Auslegung und Aufbau von Prüfständen und deren Inbetriebnahme
- Programmierung von Prüfabläufen, Auswertung von Messwerten
- Durchführung von Optimierungen im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Fähigkeiten
- Masterstudium im Bereich Maschinen- oder Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder artverwandte Studiengänge.
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel, Outlook.
- Kenntnisse in FKM-Nachweisen, SolidWorks, MATLAB und SPS sind von Vorteil.
Standort
Adresse
Gersthofen, Deutschland