
Unternehmen
Oberlandesgericht Stuttgart
Über diese Stelle
Über Oberlandesgericht Stuttgart
Das Oberlandesgericht Stuttgart ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines der zwei Oberlandesgerichte des Landes Baden-Württemberg.
Das Oberlandesgericht Stuttgart sucht Sie!
Justiz(fach)angestellte (m/w/d)
- Mitarbeitende mit ähnlicher Qualifikation
(z. B. Rechtsanwalts- oder Notariats(fach)angestellte)
oder Quereinsteiger
in einem Teilzeitumfang von bis zu 0,7 AKA
Sie arbeiten gerne im Team und möchten Ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen?
Dann verstärken Sie unsere Eheabteilung in der Verwaltungsabteilung (bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L) und werden Sie Teil der Stuttgarter Justiz!
Aufgaben
- Ihr Einsatz erfolgt in der Eheabteilung, der zuständigen Stelle für die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen und die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Bürger.
- Die Tätigkeit erfordert keine verwaltungsspezifischen Vorkenntnisse, daher ist diese Stelle grundsätzlich auch für Quereinsteiger geeignet. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung, sodass Sie sich schnell in Ihr neues Tätigkeitsfeld einarbeiten können. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und ein gutes Miteinander großgeschrieben werden.
- Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Schreibarbeiten: Sie bereiten die in dem Referat zu fertigenden Entscheidungen vor und übersenden diese an die Verfahrensbeteiligten.
- Dokumentenmanagement: Sie sorgen dafür, dass die eingehende Post korrekt erfasst und kategorisiert wird. Dabei arbeiten Sie sowohl mit elektronischen Systemen als auch mit papierhaften Dokumenten.
- Postbearbeitung und Scannen: Sie sortieren die eingehende Papierpost und nehmen das ersetzende Scannen sowie die Ablage in der digitalen E-Verfahrensakte vor.
- Prüfstelle: Sie überwachen gesetzliche und gerichtliche Fristen und Termine sowie den Rücklauf von förmlichen Zustellungen.
- Zahlungsüberwachung: Anforderung und Überwachung von Zahlungseingängen und selbstständige Zahlungserinnerungen an die Verfahrensbeteiligten.
Fähigkeiten
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder einen vergleichbaren Berufsabschluss; Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben Freude daran, im Team zu arbeiten
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse in Office-Programmen (Microsoft Word, Excel und Microsoft Outlook)
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe
- Sie zeigen Einsatzbereitschaft und haben die Motivation, etwas zu bewegen
- Sie zeigen Eigeninitiative und arbeiten gewissenhaft, eigenverantwortlich und zuverlässig
Standort
Adresse
Stuttgart, Deutschland