
Unternehmen
IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Über diese Stelle
Über IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Das IQTIG, gegründet im Jahr 2015, erarbeitet auf unabhängiger, wissenschaftlicher Basis Verfahren zur Qualitätssicherung und zur Darstellung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz am Berliner Tiergarten.
Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Verfahrensentwicklung“ einen
Facharzt (w/m/d)
oder einen
Facharzt mit Zusatzstudium Public Health (w/m/d).
Aufgaben
- Leitung des Fachbereichs Methodik des IQTIG in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Weiterentwicklung der methodischen Verfahren des IQTIG sowie Entwicklung der methodischen Grundlagen neuer Verfahren
- Unterstützung der Anwendung der methodischen Verfahren des IQTIG in Entwicklungsprojekten sowie im Regelbetrieb
- Leitung von Projektgruppen mit spezifischen Entwicklungsaufgaben auf Basis der §§ 136ff. SGB V
- Koordination der Anwendung neuer methodischer Instrumente innerhalb des Instituts
- Pflege und Weiterentwicklung der Dokumentation der „Methodischen Grundlagen“ des IQTIG
- Schulung der Mitarbeiter anderer Abteilungen mit dem Ziel der einheitlichen Anwendung der Methoden
- Präsentation und Publikation der Arbeitsergebnisse intern und extern in verschiedenen medialen Formen
- Betreuung und Moderation der relevanten Arbeits-, Projekt- und Expertengruppen des IQTIG
- Unterstützung des wissenschaftlichen Beirats des Instituts
- Teilnahme an den relevanten Gremien des G-BA
- Kooperation mit den Auftraggebern des Instituts und anderen externen Partnern
Fähigkeiten
- Hochschulstudium im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medizin, Epidemiologie oder der Sozialwissenschaften bevorzugt mit Promotion
- Profunde Erfahrungen in der Theorie, Entwicklung und Anwendung von Qualitätsindikatoren und/oder Qualitätssicherungsverfahren nach §§ 136ff. SGB V
- Methodische Kompetenz und langjährige Erfahrung im Bereich sozial- oder gesundheitswissenschaftlicher Forschung oder Versorgungsforschung
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens
- Ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen
- Erfahrungen im Change-Management (Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen)
Benefits
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office möglich
- Jahressonderzahlung
- Monetäre Leistungen
- Sonderzahlungen
- Tarifvergütung
- Urlaub >= 30 Tage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Work-Life-Balance
Standort
Adresse
10787 Berlin, Deutschland