Leiterin/Leiter (m/w/d) der Stabstelle Recht

Unternehmen

Landkreis Verden

Über diese Stelle

Verden
Recht
Festanstellung

Über Landkreis Verden

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

Aufgaben

  • Leitung der Stabsstelle Recht, die der Verwaltungsleitung direkt zugeordnet ist. In der Stabsstelle ist ein weiterer Jurist beschäftigt.
  • Beratung von Landrat, Fachbereichsleitungen und Fachdiensten in grundsätzlichen Rechtsfragen aus allen Aufgabenbereichen der Kreisverwaltung, einschließlich Mitwirkung an Großprojekten, sowie in Rechtsfragen im Zusammenhang mit den politischen Gremien des Landkreises. Bei Bedarf Teilnahme an Kreistagssitzungen.
  • Erkennen übergreifender Bezüge und Auswirkungen von Gesetzesänderungen, einzelnen Rechtsfragen und Entscheidungen auf das Gesamthandeln der Verwaltung; Erkennen und minimieren rechtlicher Risiken; Ableitung von Vorschlägen für daraus resultierende notwendige Abstimmungen und Maßnahmen.
  • Proaktive und ergebnisorientierte Mitwirkung an innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für die sich stets wandelnden Herausforderungen einer Kreisverwaltung.
  • Führung gerichtlicher und außergerichtlicher Verfahren von besonderer Bedeutung.
  • Juristische Beratung im Rahmen von Krisenbewältigung und für den Katastrophenschutzstab.

Fähigkeiten

  • Sie verfügen über das 1. und 2. Juristisches Staatsexamen (beide Examen jeweils mit mindestens befriedigend abgeschlossen).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in vergleichbaren juristischen Tätigkeiten, z.B. im anwaltlichen oder verbandsjuristischen Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Recht und im Zivilrecht.
  • Erfahrung in der Prozessführung.
  • Erste Führungserfahrung ist wünschenswert.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der rechtlichen Begleitung von Organisations- und Digitalisierungsprozessen.
  • Interesse und Verständnis für die kommunale Selbstverwaltung und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Bereitschaft zur Leitung von Projekten.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Analytisches Denkvermögen und Entscheidungsfreude.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit; Fähigkeit, juristische Bewertungen verständlich und adressatengerecht zu vermitteln.
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell in verschiedenste Fragestellungen einzuarbeiten und auch unter Zeitdruck zuverlässig rechtssichere Lösungen zu finden.

Standort

Adresse

Verden, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein