Unternehmen
Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft
Über diese Stelle
Über Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft
Die Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V. in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald fühlt sich dem Erbe des bedeutenden Malers der Frühromantik verpflichtet. Sie fördert und unterstützt Institutionen, Gesellschaften und Personen, die das Werk und die Person Caspar David Friedrich in ihren Traditionslinien, ihren Nachwirkungen und ihren kulturellen, insbesondere kunstwissenschaftlichen Gesamtzusammenhängen erforschen und darstellen. Das von der Gesellschaft betriebene Caspar-David-Friedrich-Zentrum ist ein Personalmuseum am Ort des Geburtshauses, das Informationen zur Person Caspar David Friedrichs, zur Familie des Künstlers sowie zur Geschichte des Wohn- und Geschäftshauses vermittelt. In ihrer Galerie werden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit Bezug zu Friedrichs Werk präsentiert. Das Zentrum liegt innerhalb des mittelalterlichen Stadtkerns und im historischen, stadträumlichen Kontext von Dom St. Nikolai und Universitätshauptgebäude.
Bei der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V. in Greifswald ist zum 01. April 2026 die Stelle des Leiters/der Leiterin des Caspar-David-Friedrich-Zentrums (mit bis zu 30 Wochenstunden) zu besetzen.
Aufgaben
- Förderung, Vermittlung und Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Leben und Werk des bedeutenden Künstlers
- Koordination, Anleitung und Überwachung des Museumsbetriebes personell und wirtschaftlich
- Förderung und Umsetzung der Ausstellungen in der Galerie der zeitgenössischen Kunst und deren Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen
Fähigkeiten
- Was Sie mitbringen:- abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Master bzw. ein entsprechendes Diplom) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung, auf dem Gebiet der Kunst/Kunstpädagogik/Kunstgeschichte/Kulturmanagement oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Kulturverwaltung sowie gute Fremdsprachenkenntnisse insbesondere Englisch
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrungen mit Anträgen und Umgang von Fördermitteln
- eigenverantwortliches Arbeiten, hohe kommunikative Kompetenz, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an den WochenendenAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, -verwaltung
Standort
Adresse
Greifswald Hansestadt, Deutschland