Mitarbeiter (m/w/d) für Gefahrgut-, Gefahrstoff- und Abfallentsorgung

Unternehmen

Max-Planck-Institut für Biochemie

Über diese Stelle

Martinsried
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Reinigungsdienste, Gebäude- und Grundstückspflege
Festanstellung

Über Max-Planck-Institut für Biochemie

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für Gefahrgut-, Gefahrstoff- und Abfallentsorgung

Aufgaben

  • Eigenständige Sammlung, Sortierung und Dokumentation von chemischen Laborabfällen im Haus (z. B. Lösungsmittel, Laborchemikalien, Batterien, Toner)
  • Organisation, Durchführung (einschließlich aktiver Transporte innerhalb des Hauses) der fachgerechten Entsorgung von Sonderabfällen, selbstständig und flexibel im Tagesverlauf umsetzbar
  • Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Gefahrguttransporten auf der Straße (ADR) und dem Luftweg (IATA)
  • Strahlenschutzbeauftragte*r für die zentrale Sammelstelle radioaktiver Abfälle: Lagerung und Übergabe an externe Entsorger
  • Überwachung und Betreuung des zentralen Autoklaven
  • Führen präziser Aufzeichnungen zu Entsorgungsprozessen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (inkl. digitaler Dokumentation)
  • Kontrolle der korrekten Kennzeichnung, Lagerung und Bestandsverwaltung von Abfall- und Gefahrstoffbehältern
  • Unterstützung der Abteilung Arbeitssicherheit bei Laborbegehungen, Sicherheitsunterweisungen und Notfallorganisation

Fähigkeiten

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zu Labor, Umwelt, Technik oder Entsorgung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung, ein Studienabschluss ist nicht erforderlich
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Chemikalien, Gefahrstoffen oder in der Entsorgungslogistik ist von Vorteil
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Gefahrguttransport (ADR/IATA) oder Bereitschaft zur Schulung und Zertifizierung
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick im Umgang mit komplexen Abläufen
  • Erfahrung mit digitalen Tools (z. B. Entsorgungsformulare, Labordatenbanken, Excel, interne Bestellsysteme)
  • Körperliche Belastbarkeit (einige wenige Aufgaben in den Labor- und Lagerbereichen des Instituts erfordern in geringem Umfang eine körperliche Betätigung)
  • Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Laborpersonal und externen Dienstleistern
  • Engagement für Sicherheit, Ordnung und Nachhaltigkeit im Arbeitsumfeld
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Standort

Adresse

Martinsried, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein