Unternehmen
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Über diese Stelle
Über Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Nachhaltigkeit – Verantwortung – Innovation
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns ist die zentrale staatliche Fachbehörde für alle Fragen des Archivwesens in Bayern. Als Mittelbehörde des Freistaats Bayern mit landesweiter Zuständigkeit unterstehen ihr neun staatliche Archive. Die Staatlichen Archive Bayerns sind Kompetenzzentren für alle Fragen des Archivwesens. Sie übernehmen, sichern und erhalten die schriftliche Überlieferung des Freistaats Bayern in analoger wie digitaler Form.
Die Abteilung „Digitales Archiv, Informationstechnologie“ übernimmt als Querschnittsaufgabe die Steuerung und den Betrieb der IT in den Staatlichen Archiven Bayerns – vom Second-Level-Support für User und Clients bis hin zur Softwareentwicklung für das Digitale Archiv.
Wir suchen zur Verstärkung der Abteilung „Digitales Archiv, Informationstechnologie“ für den Standort in der Schönfeldstraße 5 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Backend-Entwickler (m/w/d)
Vollzeit, E 13 TV-L, unbefristet
Aufgaben
- Im Wesentlichen wirken Sie an der Softwareentwicklung für die Archivierung digitalen Kulturguts mit. Dazu zählen unter anderem:
- Coding, Compilierung, Testing (TDD), Bugfixing und Installation mit Java / Jakarta EE / Spring unter der IDE Eclipse oder IntelliJ sowie MSVC
- Schnittstellenkonzeption, oft mit XML-Standards (xdomea u. a.)
- XML-Verarbeitung mittels XSLT / XPath / XQuery u. a.
- Dokumentation der Entwicklungsarbeit in GitLab, Jira und Confluence sowie Codeverwaltung mit Bitbucket
- objektorientierte Analyse und Design mittels UML / BPMN
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Dienstleistern, Gerichten und Behörden
- Mitarbeit in einem länderübergreifenden Entwicklerverbund
Fähigkeiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Master of Science der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 (nach GER) in Wort und Schrift
- Darüber hinaus verfügen Sie über:
- breite ausbaufähige IT-Kenntnisse, insbesondere in der Softwareentwicklung
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichem Handeln
- eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- hohe Motivation und Belastbarkeit
- ein ausgeprägtes Verständnis für IT-Sicherheit sowie Daten- und Kulturgutschutz
- Kenntnisse verschiedener Bild- und Videoformate sind von Vorteil
- wünschenswert ist in einem Fall die Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) gemäß SÜG
- wünschenswert ist die sichere Anwendung der Programmiersprache C++
Standort
Adresse
München, Deutschland