Unternehmen
Tennisclub Grün-Weiß Lankwitz e.V.
Über diese Stelle
Über Tennisclub Grün-Weiß Lankwitz e.V.
Der Tennisclub Grün-Weiß Lankwitz (GWL) blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück und zählt
heute mit rund 700 Mitgliedern zu den großen Tennisvereinen im Berliner Süden. Das Vereinsgelände
umfasst rund 11.500 m² mit acht Tennisplätzen, einer 3-Platz-Traglufthalle im Winter, einer festen
1-Platz-Teppichbodenhalle sowie einem Clubhaus mit Gastronomie, Umkleiden und Bürobereich. Zum
sportlichen Angebot gehört eine etablierte Tennisschule mit hauptamtlichen Trainern und ein reger
Trainings- und Spielbetrieb für Kinder, Jugendliche, Aktive und Senioren. Damit verbindet der Verein
leistungsorientierten Tennissport mit breitem Freizeit- und Breitensport. Im April 2025 wurde ein neuer
Vorstand gewählt, der den Verein strategisch neu aufstellt und die Grundlagen für eine zukunftsfähige,
moderne Vereinsorganisation legt. Besondere Schwerpunkte liegen auf Strukturen & Systeme,
Transparenz & Nachhaltigkeit, Digitalisierung & Effizienz.
Für unser Clubbüro suchen wir Dich schnellstmöglich am Standort Berlin-Lichterfelde als:
Vorstandsassistenz / Mitarbeiter:in Clubbüro (m/w/d) in Teilzeit
Einordnung / organisatorischer Rahmen
Aufgaben
- Das Clubbüro ist die zentrale Geschäftsstelle des Vereins. Die Mitarbeit im Clubbüro trägt dazu bei,
- dass Verwaltung, Kommunikation und Organisation zuverlässig, nachvollziehbar und
- zukunftsorientiert gesteuert werden. Die Rolle ergänzt das bestehende Büro-Team von aktuell zwei
- Mitarbeiterinnen und ist eng angebunden an das operativ verantwortliche Steering-Team
- (Vizepräsident & Finanzvorstand).
- Es handelt sich um eine operative Rolle mit Schwerpunkt auf: Strukturen, Systeme und Prozesse
- entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben (Migration Dateiablage zu GDrive). Ziel ist es, die
- Vereinsarbeit strukturiert abzusichern, für Transparenz und personenunabhängigen Knowhow-Aufbau
- zu sorgen und aktiv an der Modernisierung des Vereins mitzuwirken.
- Direkte Berichtslinie an das Steering-Team
- Intensive Zusammenarbeit mit Ressorts, Trainern, Dienstleistern und Mitgliedern
- Möglichkeit, koordinierend aktiv zu sein
- Aufgabenprofil
- a) Fokus / Kernaufgaben
- Unterstützung bei der Einführung neuer Strukturen & Systeme wie bspw. Geschäftsordnung,
- Kassenordnung oder neue Abläufe
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von SOPs und Prozessdokumentationen
- Transkription & Protokollierung: Audiomitschnitte von Vorstandssitzungen, Ressort-Meetings
- oder Jour Fixes transkribieren und daraus KI-gestützt strukturierte Protokolle erstellen
- Ad-hoc-Recherchen und Projektaufgaben im Auftrag des Vorstands
- Kontinuierliche Verbesserung der Büroprozesse in enger Abstimmung mit dem Steering-Team
- (z. B. durch Einführung neuer Tools, Optimierung von Abläufen)
- b) unterstützende Aufgaben im Team
- Mitgliederverwaltung: Neuaufnahmen, Austritte, Änderungen, Bescheinigungen
- Hallenverwaltung: Aboanträge verarbeiten, Saisonplanung durchführen, Administration der
- Hallenbuchungen (BookandPlay)
- Kommunikation & Frontdesk: Telefon, E-Mail, persönliche Anfragen, Schlüsselverwaltung
- Dokumentation & Ablage: Scannen, Ablage, Serienbriefe, Listenpflege
- Direkte Anlaufstelle für Mitglieder, Trainer und externe Partner
- c) unterstützende saisonale & ressortnahe Aufgaben im Team
- Vorbereitung und Nachbereitung der Jahreshauptversammlung (Einladungen, Unterlagen,
- Protokollversand)
- Organisation & Unterstützung bei Vereinsveranstaltungen (Saisoneröffnung, Sommerfest,
- Saisonabschluss, Weihnachtsfeier, Club100-Treffen)
- Verbandsspiel-Organisation (Termine kommunizieren, Aushänge, Tenniscamps koordinieren)
- Platz- & Hallenorganisation (Auf-/Abbau der Traglufthalle, Platzaufbereitung,
- Materialbestellungen, Administration via BookandPlay)
- Werbeflächenvermarktung: Belegungsübersicht führen, Vertrags- und Rechnungsmanagement
- Zusammenarbeit & Rolle
- Arbeiten im Team: Die Rolle ergänzt das bestehende Büro-Team und setzt auf enge,
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit klaren Zuständigkeiten
- Zuarbeit: eigenständig & nach Briefing - für Ressorts, (GV, Sport, Technik, Events, Organisation,
- Kommunikation)
- Klare Schnittstelle: Steuerung über das Steering-Team und paralleles Arbeiten mit Vorständen
- und Ausschussleitern
- Transparente Rückmeldung: Status, Abschlussmeldungen, Dokumentation
- Regelmäßige Jour Fixes: Klärung offener Punkte und Prioritäten mit dem Steering-Team
Fähigkeiten
- Fachlich
- Erfahrung in der Büroorganisation
- Erfahrung in dynamischen Arbeitsumfeldern mit Priorisierungsbedarf
- Grundkenntnisse in Vereinssoftware nice-to-have
- Methodisch
- Prozessdenken & Fähigkeit zur Strukturierung von Abläufen
- Dokumentation & Standardisierung (SOPs, Checklisten, Arbeitsübersichten)
- Organisationstalent & Zeitmanagement
- Digital
- Sicherer Umgang mit MS Office Suite sowie Google Suite
- Routinierter Umgang mit Videokonferenzsystemen (z. B. Zoom, MS Teams)
- Wünschenswert: Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools (z. B. ChatGPT, Gemini, NotebookLM,
- Gamma AI)
- Grundverständnis für Datenschutz & Datensicherheit im Umgang mit digitalen Tools
- Nice-to-have: Gute Anwenderkenntnisse in Newsletter-Tools (z. B. Mailchimp), CMS (z. B.
- Joomla, WordPress), Vereins-IT (BookandPlay, ebusy)
- Persönlich
- Serviceorientiert nach innen und außen
- Freundliche und gewinnende Kommunikation
- Verlässlich, genau, vertrauenswürdig
- Offen für Veränderungen & Modernisierung
- Arbeitsweise
- Proaktiv & systemisch: Prozesse hinterfragen, Lücken aufzeigen, Verbesserungsvorschläge
- einbringen
- Strukturorientiert: Mitwirken beim Aufbau von effizienten und transparenten Strukturen,
- Prozessen sowie SOPs
- Digital & modern: Nutzung moderner IT-Tools, cloudbasierte Ablage, klare Dokumentation
Standort
Adresse
Berlin, Deutschland