
Unternehmen
Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Über diese Stelle
Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste
Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.
Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.
WIR SUCHEN EINE*N
Sachgebietsleitung Finanzen
im Fachbereich Kultur.
Der Fachbereich Kultur betreibt und fördert Kultur- und Veranstaltungsstätten, darunter Museen, Stadtteilzentren, das Zeitzentrum Zivilcourage und das Künstlerhaus. Das Sachgebiet Finanzen gehört zum Bereich Zentrale Fachbereichsangelegenheiten und ist innerhalb des Fachbereichs Kultur die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht. Ebenfalls ist im Sachgebiet Finanzen die Gremienbetreuung für den Fachausschuss Kultur verortet.
Aufgaben
- Wahrnehmung aller allgemeinen Steuerungs- und Leitungsaufgaben des Sachgebiets sowie fachliche Produkt- und Finanzverantwortung für den Teilhaushalt Kultur
- Sicherstellung der gesetzeskonformen und sicheren sowie flexiblen Nutzung der finanziellen Mittel des Fachbereichs
- Bearbeitung von und Beratung zu komplexen Sachverhalten und Fragestellungen des Vergaberechts
- Bearbeitung kommunalverfassungsrechtlicher Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Fachausschussbetreuung und dem Drucksachenmanagement
- Verantwortliche Ausgestaltung der Zuwendungsbearbeitung an Dritte, u. a. das Führen von Controlling- und Entwicklungsgesprächen mit den Vereinen, das Verhandeln von mehrjährigen Zuwendungsverträgen
- Adressat*innengerechte Vermittlung von (mitunter komplexen) verwaltungsrechtlichen Inhalten zu den oben genannten Aufgaben an vielfältige Dialogpartner*innen zum Teil ohne grundlegende Verwaltungskenntnisse
Fähigkeiten
- Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in dem Studienbereich Wirtschaftswissenschaft
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste
- mehrjährige Leitungserfahrung in Verantwortlichkeit für Personal in einem Aufgabengebiet mit Schwerpunkt Finanzen, zumindest in stellvertretender Position
- Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- mehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Vergabe- und Vertragsrecht sowie Zuwendungsrecht
- ausgeprägte Kenntnisse über Datenbanken und komplexere Excel-Anwendungen
- adressat*innengerechte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Durchsetzungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ein sinnstiftender und motivierender Führungsstil
- die Fähigkeit zum selbstständigen, reflektierten und zielorientierten Handeln, verbunden mit einem strukturierten und termingerechten Arbeitsstil
- Gender- und Diversitykompetenz
- gute Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und -strukturen sowie die rechtlichen Grundsätze des Kommunalrechts sind von Vorteil
Standort
Adresse
30159 Hannover, Deutschland