Unternehmen
HyImpulse Technologies GmbH
Über diese Stelle
Neuenstadt am Kocher
Logistik, Purchasing & Logistics
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Über HyImpulse Technologies GmbH
HyImpulse entwickelt Trägerraketen auf der Grundlage von Hybridantrieben und überschreitet in verschiedenen Disziplinen ständig die Grenzen des Möglichen, um zu zeigen, dass Hybridantriebe einen wettbewerbsfähigen, kostengünstigen und nachhaltigen Zugang zum Weltraum ermöglichen. Wir sind auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten, die bereit sind, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und anspruchsvolle Projekte zu übernehmen.
Aufgaben
- Der Supply Chain & Logistik Koordinator (m/w/d)**** ist für die Überwachung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Material- und Produktfluss verantwortlich, von der Lieferantenauswahl und -überwachung über die Eingangskontrolle, die Bestandskontrolle und die Logistik bis hin zur endgültigen Lieferung. Diese Funktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, der Lieferantenkonformität, der Bestandsgenauigkeit und der pünktlichen Lieferung und unterstützt effiziente Produktions- und Engineering-Prozesse gemäß den AS9100-Standards. Supply Chain Management:
- · Entwicklung und Umsetzung von Lieferkettenstrategien, die mit den geschäftlichen und betrieblichen Zielen in Einklang stehen
- · Identifizierung, Bewertung und Verwaltung neuer und bestehender Lieferanten; Pflege aktueller Lieferantendokumentationen und -zertifizierungen
- · Überwachung der Lieferantenleistung (Lieferzeit, Qualität, Reaktionsfähigkeit), Eskalation von Nichtkonformitäten und Unterstützung von Audits oder Bewertungen mit dem Qualitätsmanagement und dem Engineering
- · Koordination mit der Beschaffung zur Verfolgung von Bestellungen und Lieferplänen sowie zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Auftragsbestätigungen, Versand und Verzögerungen
- · Prüfung und Sicherstellung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Logistikdokumente (Packlisten, CoCs, Versandbenachrichtigungen)
- · Überwachung des Wareneingangs mit Lager- oder Qualitätsteams und Sicherstellung der Durchführung der Eingangskontrolle gemäß den internen Verfahren
- · Prüfung der Rückverfolgbarkeit und ordnungsgemäßen Kennzeichnung aller eingegangenen Materialien und Komponenten
- · Pflege genauer Lagerbestände in ERP/MRP-Systemen und Verwaltung der physischen oder zyklischen Bestandszählungen
- · Identifizierung und Verwaltung von überschüssigen, schwer verkäuflichen oder veralteten Lagerbeständen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen
- · Regelmäßige Information der Produktions- und Konstruktionsabteilungen über Materialverfügbarkeit, Engpässe und Liefertermine
- · Zusammenarbeit mit Planungs- und Produktionsteams, um die rechtzeitige Materialbereitschaft für Produktionsläufe einzuhalten
- · Sicherstellung der Einhaltung der AS9100-Anforderungen
- · Beitrag zu Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung in Bezug auf Lieferkettenprozesse, Dokumentation und Systemeffizienz
- · Unterstützung interner und externer Audits durch Vorbereitung und Bereitstellung von Daten und Aufzeichnungen zur Lieferkette
- Logistik und Liefermanagement:
- · Koordination und Überwachung der Lieferkettenabläufe, um eine pünktliche und korrekte Lieferung sicherzustellen
- · Planung und Nachverfolgung des Versands der Endprodukte gemäß den Kundenanforderungen
- · Sicherstellung der Richtigkeit von Bestellungen und Versanddokumenten; Identifizierung und Korrektur von Versandfehlern
- · Erstellung von Rechnungen und Belegen im Zusammenhang mit Sendungen
- · Verwaltung der Vertriebs- und Versandbudgets unter Berücksichtigung kostengünstiger Transportlösungen
- · Entwicklung von Prozessen, die die Lieferkette effizienter und besser organisiert machen
- · Kommunikation mit Lieferanten, Spediteuren und Kunden, um profitable Geschäfte und gegenseitige Zufriedenheit zu erreichen
- · Führen von Protokollen und Aufzeichnungen über Lagerbestände, ausgeführte Bestellungen und Versandaktivitäten
- · Erstellung genauer Berichte für die Geschäftsleitung über die Logistikleistung
Fähigkeiten
- Qualifikationen· Bachelor-Abschluss in Supply Chain Management, Logistik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- · Sicherer Umgang mit ERP/MRP-Systemen und Microsoft Excel (oder anderen Reporting-Tools)
- · Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und problemlösungsorientierte Fähigkeiten
- · Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit mit Lieferanten, Qualitäts-, Ingenieurs- und Produktionsteams
- · Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich, um in einem technischen und professionellen Umfeld effektiv kommunizieren zu könnenWünschenswerte Erfahrung:· Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung in einer im Bereich Supply Chain Management oder Logistik
- · Vertrautheit mit Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrt (z. B. AS9100) ist ein großes Plus
Standort
Adresse
Neuenstadt am Kocher, Deutschland