Leitstellendisponent*in

Unternehmen

Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste

Über diese Stelle

30167 Hannover
Betriebsleitung, Logistik, Purchasing & Logistics, Unternehmensmanagement
Festanstellung

Über Landeshauptstadt Hannover Steuerung Personal und Zentrale Dienste

Gemeinsam erbringen wir in 26 verschiedenen Fachbereichen, Ämtern und Betrieben unsere Dienstleistungen. So vielfältig die Aufgaben für unsere Stadt sind, so vielfältig sind die Berufsbilder.

Bei uns arbeiten neben Beschäftigten in den klassischen Verwaltungsberufen auch Feuerwehrleute, Ingenieur*innen, Techniker*innen, Sozialpädagog*innen, Jurist*innen, Restaurantfachleute, Altenpfleger*innen, Gärtner*innen – um nur einige von über 170 Berufen zu nennen. In über 30 Berufen bilden wir aus.

WIR SUCHEN EINE*N

Leitstellendisponent*in

im 24 Stunden Schichtdienst in der Regionsleitstelle im Sachgebiet Grundsatzangelegenheiten, LFZ, RegLst, KoSt für den Fachbereich Feuerwehr.

Aufgaben

  • Strukturierte Notrufannahme inkl. telefonischer Erste-Hilfe-Anleitung
  • Annahme sonstiger Anrufe inkl. der weiterführenden Bearbeitung
  • Fach- und sachgerechte Disposition von Einsatzmitteln
  • Abarbeitung von Sonderlagen (z. B. für den Führungsstab)

Fähigkeiten

  • Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • Die vollständige Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in
  • Mindestens eine Gruppenführer*in-Ausbildung Freiwillige Feuerwehr nach FwDV 2
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über den geforderten Abschluss Gruppenführer*in verfügen. Diese Personen müssen sich jedoch verpflichten, diese Ausbildung schnellstmöglich für die Feuerwehr Hannover zu absolvieren. Die Eingruppierung erfolgt bis zur endgültigen Qualifizierung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe (EG 08 TVöD)
  • Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
  • Nach Möglichkeit bereits Erfahrungen im Einsatzdienst
  • Wünschenswert ist eine Qualifikation als Leitstellendisponent*in
  • Möglichst die Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE (mindestens Klasse B)
  • Bereitschaft zum teamorientierten Arbeiten
  • Gutes Kommunikationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität
  • Gute leitstellenbezogene Kenntnisse
  • Sozial-, Gender- und Diversitykompetenz
  • Gesundheitliche Eignung / uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie möglichst die uneingeschränkte Tauglichkeit im Sinne der Eignungsbeurteilung Atemschutzgeräte (ehemalige G26.3)
  • Schichtdiensttauglichkeit
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen
  • Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten

Standort

Adresse

30167 Hannover, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein