Unternehmen
Universität zu Köln
Über diese Stelle
Über Universität zu Köln
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die Adenauer School of Government (ASG) versteht sich als wissenschaftlich führendes, überparteiliches Zentrum für Public Policy und Governance, das moderne Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft, der Informatik und weiteren relevanten Wissenschaftsfeldern mitgestaltet. Das Vorhaben befindet sich in der bis 31.12.2027 laufenden Gründungsphase.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikations- und PR-Strategie für die ASG – für interne und externe Zielgruppen
- Weiterentwicklung des Corporate Designs und der strategischen Markenkommunikation
- Planung, Koordination und Umsetzung unterschiedlicher Medienformate, z. B. Newsletter, Interviews, Audio-, Video- oder Fotoproduktionen
- Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Website sowie Pflege weiterer digitaler Kommunikationskanäle
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsformaten für Wissenschaft, Öffentlichkeit und politische Praxis
- Gestaltung und Weiterentwicklung der internen Kommunikation
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Forscher*innen, auch aus dem internationalen Umfeld, sowie weiteren internen und externen Partner*innen
- Kommunikationsseitige Begleitung der Entwicklung und Einführung zukünftiger Ausbildungs- oder Weiterbildungsangebote der ASG
- Steuerung von externen Dienstleistungen wie Agenturleistungen, Videoproduktionen etc.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig); bei entsprechender Berufserfahrung ist auch ein einschlägiger Bachelorabschluss möglich
- Einschlägige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise in wissenschaftlichen oder politiknahen Kontexten
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte – insbesondere im Bereich Public Policy – verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und redaktionelle Sicherheit, idealerweise mit journalistischer Erfahrung
- Erfahrung mit verschiedenen Formaten der Wissenschaftskommunikation – sowohl digital als auch in Präsenz (z. B. Interviews, Newsletter, Audio / Video)
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auch im internationalen Wissenschaftskontext; exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch (C2-Niveau) und Englisch (verhandlungssicher)
- Konzeptionsstärke, Projektmanagement-Kompetenz sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und strukturierter Arbeitsweise
- Hohe digitale Affinität sowie sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (idealerweise TYPO3) und Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Freude an kooperativer Schnittstellenarbeit und serviceorientiertes Denken
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, insbesondere bei Veranstaltungen oder projektbezogenen Fristen
Standort
Adresse
Köln, Deutschland