Unternehmen
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V.
Über diese Stelle
Über Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für das
FRAUENHEIM WENGERN
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d)*
für den Bereich soziale Teilhabe
in Teilzeit (19,5 Wochenstd.)
Das FRAUENHEIM WENGERN bewegt sich. Und wir suchen Menschen, die mitgestalten.
Im FRAUENHEIM WENGERN leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Das Haus Schöntal ist ein Wohnort für älter werdende Menschen mit Behinderung.
Aufgaben
- Sie wirken aktiv am Aufbau und an der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems im Bereich Soziale Teilhabe mit – auf Grundlage des Bundesrahmenhandbuchs Diakonie-Siegel und der DIN EN ISO 9001:2015.
- Gemeinsam mit den Teams entwickeln, setzen und evaluieren Sie QM-Standards und Prozesse – praxisnah, strukturiert und im Dialog.
- In Fragen der Dokumentation, Prozessgestaltung und Qualitätssicherung begleiten und beraten Sie die Teamleitungen und schulen Mitarbeitende im Umgang mit QM-Anforderungen.
- Außerdem beteiligen Sie sich an internen Audits, begleiten externe Audits und unterstützen bei der Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Auch die Mitwirkung im Beschwerde- und Risikomanagement sowie bei der Erhebung und Auswertung von Kennzahlen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- In enger Abstimmung mit der zentralen QMB-Leitung gestalten Sie Qualitätsprozesse mit klarer Rollenverteilung und gemeinsamem Blick auf Qualität, Teilhabe und Entwicklung.
- Dabei fördern Sie eine Kultur, in der Qualität nicht nur dokumentiert, sondern gelebt wird.
Fähigkeiten
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Beruf mit.
- Sie verfügen über eine Zusatzqualifikation oder nachweisbare Erfahrung im Qualitätsmanagement – idealerweise in der Eingliederungshilfe.
- Sie bringen Kenntnisse oder Interesse an relevanten Fachstandards und Normen mit (z. B. SGB IX, Bundesteilhabegesetz, DIN EN ISO 9001 oder Diakonie-Siegel).
- Sie arbeiten gerne strukturiert und behalten auch bei komplexen Themen den Überblick.
- Freude daran, Prozesse aufzubauen, zu verbessern und gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln, zeichnet Sie aus.
- Durch Ihre Praxiserfahrung kennen Sie die Abläufe sozialer Arbeit und können Kolleg*innen praxisnah beraten und begleiten.
- Klare, wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation ist für Sie selbstverständlich.
- Sie möchten mit uns ein Qualitätsverständnis gestalten, das Teilhabe und Menschlichkeit verbindet.
Standort
Adresse
Wetter (Ruhr), Deutschland