zuverlässige Ableser für Strom- und Erdgaszähler (m/w/d)

Unternehmen

Stadtwerke Olbernhau GmbH

Über diese Stelle

Olbernhau
Festanstellung

Über Stadtwerke Olbernhau GmbH

Die Stadtwerke Olbernhau GmbH und der Abwasserzweckverband Olbernhau sind Arbeitgeber für knapp 40 Beschäftigte im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich. Engagierte Mitarbeiter meistern tägliche Herausforderungen für eine sichere Energieversorgung und Abwasserentsorgung in Olbernhau und Umgebung.

Stellenangebote

Im Zeitraum vom 01. bis 17.12.2025 führt die Stadtwerke Olbernhau GmbH die jährliche Ablesung der Strom- und Erdgaszähler im Stadtgebiet Olbernhau (außer den Ortsteilen der ehemaligen Gemeinde Pfaffroda) durch.

Dafür suchen wir

zuverlässige Ableser für Strom- und Erdgaszähler (m/w/d)

Die Stadtwerke Olbernhau GmbH bildet im kaufmännischen Bereich zur Industriekauffrau bzw. -kaufmann (m/w/d) aus. Für die Ausbildung zum Elektroniker-/in für Betriebstechnik (m/w/d) sind wir seit vielen Jahren Praxispartner für ein überbetriebliches Ausbildungsunternehmen. Der Beruf Umwelttechnologe-/in (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung kann beim Abwasserzweckverband erlernt werden.

Aufgaben

  • planen, überwachen, steuern und dokumentieren von Prozessabläufen
  • Störungen im Prozessablauf erkennen und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einleiten
  • Anlagen- und Gerätebedienung
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen
  • Überwachen und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen

Fähigkeiten

  • Sie verfügen
  • über gute Umgangsformen, sind kontaktfreudig, serviceorientiert, zuverlässig und arbeiten gewissenhaft
  • über die Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • über Grundkenntnisse zur Bedienung eines Smartphones
  • Du bringst mit:
  • mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Biologie und Chemie sowie Mathematik
  • technisches Verständnis und Interesse an Umweltfragen
  • handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
  • Teamgeist
  • Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in Chemnitz
  • Praktische Ausbildung beim Abwasserzweckverband Olbernhau
  • Prüfung durch die Landesdirektion Sachsen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zum Abwassermeister oder Technischen Umweltfachwirt, Entsorgungstechniker oder Umwelttechniker
  • ### Voraussetzungen
  • guter Realschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse für chemische und biologische Prozesse
  • Interesse an Mechanik und Elektronik
  • umsichtige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Fitness
  • Lernbereitschaft und Leistungswillen
  • In der Ausgabe Nr. 18-2018 des Olbernhauer Reiterleins wurde das Berufsbild unter der damaligen Bezeichnung Fachkraft für Abwassertechnik ebenfalls vorgestellt.
  • ### Ausbildungsinhalte
  • betriebswirtschaftliche Aufgaben in den kaufmännischen Kernfunktionen wie z. B. Rechnungswesen und Buchhaltung, Kundenservice und -verwaltung, Abrechnung, Controlling, Marketing und Vertrieb oder Archiv
  • ### Organisation
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in der Region
  • Praktische Ausbildung in der Stadtwerke Olbernhau GmbH
  • Prüfung durch die IHK Chemnitz
  • ### Voraussetzungen
  • guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • kaufmännisches Interesse, Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Grundkenntnisse in Word und Excel
  • Logisches Denkvermögen, sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Leistungswillen

Standort

Adresse

Olbernhau, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein