Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Schwerpunkt Ordnungsamt und anschließender Aussicht auf Außendiensttätigkeiten (m/w/d)

Unternehmen

Josef Köpenick Treptow-Köpenick

Über diese Stelle

Köpenick, 12 Berlin-Bezirk Treptow-Köpenick
Außendienst, Sales
Ausbildung
Teilweise Remote Work

Über Josef Köpenick Treptow-Köpenick

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht engangierte Auszubildende

Aufgaben

  • Die Arbeit einer/s Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung umfasst die Arbeit der Sachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene aller Aufgabenbereiche der Verwaltung. Zu den Aufgaben gehören Verwaltungstätigkeiten sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Diese Ausbildung legt einen Schwerpunkt auf die Tätigkeiten im Ordnungsamt (Innen- und Außendienst). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung absolvieren Sie die Qualifizierungsreihe für den Allgemeinen Ordnungsdienst (AOD) an der Verwaltungsakademie Berlin (VAk), der Sie auf die Tätigkeit im Allgemeinen Ordnungsdienst (Außendienst) des Ordnungsamtes in der Entgeltgruppe 9a nach TV-L Berlin vorbereitet. Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von 3 Jahren, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
  • Die theoretische Ausbildung
  • In der berufspraktischen Ausbildung werden Sie in verschiedenen Ausbildungsbereichen des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin eingesetzt. Ihre Praxis erfolgt in folgenden Bereichen Innendienst des Ordnungsamtes und Außendienst des Ordnungsamtes. Darüber hinaus dürfen Sie in anderen Ämtern des Bezirksamtes Treptow-Köpenick praktische Erfahrungen sammeln, z. B. im: Umwelt- und Naturschutzamt, Straßen- und Grünflächenamt, Jugendamt, Sozialamt, Bürgeramt usw.

Fähigkeiten

  • mindestens den Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife (besonders wird der Fokus auf die Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Sport gelegt)
  • keine unentschuldigten Fehlzeiten sind wünschenswert
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • der Nachweis über Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache ist von Vorteil
  • Bereitschaft zum Schichtdienst wird vorausgesetzt
  • Führerschein mindestens der Klasse B bis zum Abschluss der Ausbildung ist Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung im Außendienst
  • hohe Motivation und Engagement für die Ausbildung
  • soziales Engagement, Freude am Umgang mit Menschen sowie Empathie
  • Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • reflektierter Umgang mit der Vielfalt und den Unterschieden zwischen Menschen (Diversity-Kompetenz)

Standort

Adresse

Köpenick, 12 Berlin-Bezirk Treptow-Köpenick, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein