Unternehmen
RWTH Aachen University
Über diese Stelle
Aachen
IT & Tech, Systemadministration
Festanstellung
Über RWTH Aachen University
Wir, der Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität (Informatik 1), sind Teil der Fakultät für Informatik an der RWTH Aachen. Wir untersuchen das Potenzial und die Grenzen von effizienten Algorithmen für grundlegende Optimierungs- und Koordinationsprobleme mit Anwendungen in Verkehrsnetzwerken, Märkten, bei verteiltem Rechnen oder künstlicher Intelligenz. Neben der Grundausstattung finanziert sich der Lehrstuhl aus nationalen und internationalen Drittmittelprojekten. Wir sind beteiligt am umfassenden Studienangebot der RWTH im Bereich Informatik und Mathematik. Für unser Institut suchen wir Untersützung durch eine:n IT-Mitarbeiter:in.
Aufgaben
- Installation und Updates von Servern und Software, sowie Unterstützung bei der Einrichtung und Verwendung von Diensten zum Betrieb der Systeme
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Hinblick auf Stabilität und Sicherheit
- Analyse der Netzwerkinfrastruktur, sowie der Mailing- und Messenger-Dienste hinsichtlich Fehlern, Performance, Optimierungen und Sicherheit
- Implementierung und Überwachung von Backup-Prozessen
- Routinearbeiten wie die Beschaffung, Installation und Einrichtung von Endgeräten, der Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie IT-Dokumentation
- IT-Support für spezifische Belange am Lehrstuhl nach Bedarf
- Unterstützung der Mitarbeiter bei verschiedenen Forschungsprojekten
- Verwaltung der Schließrechte des Lehrstuhls
- Dokumentation der eigenen Arbeit
Fähigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/dualer Studiengang zum/zur Mathematisch-technischen Assistenten/in (MATSE) mit Bachelorabschluss, ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse der Administration von Linux-basierten Systemen (Debian, Ubuntu)
- Sehr gute Kenntnisse in Server-Virtualisierung (VM, Container, Proxmox).
- Programmiererfahrung in mindestens zwei relevanten Programmiersprachen, z.B. Python, C++, PHP, JavaScript, Shell-Skripte usw.; sowie die Bereitschaft, weitere Programmiersprachen zu erlernen
- Gute Kenntnisse von Windows/Linux-Betriebssystemen, Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Office) und wissenschaftlicher Standardsoftware (z.B. Mathematica, Matlab)
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete selbstständig einzuarbeiten
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in interdisziplinären und international besetzten Arbeitsgruppen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Standort
Adresse
Aachen, Deutschland