Unternehmen
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V.
Über diese Stelle
Über Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V.
Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von rund 700 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) und den Schienengüterverkehr (SGV) in Deutschland. Als moderner Verband sehen wir uns als Dienstleister und Berater in einem der Schlüsselbereiche für die Zukunft Deutschlands. Wir sind ein kompetenter, flexibler und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Bildung. Unsere Vision umfasst zufriedene Fahrgäste im attraktiven öffentlichen Personenverkehr sowie eine klimafreundliche Verlagerung von Gütern auf die Schiene. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie – im Rahmen einer Altersnachfolge - mit Ihren Ideen und Ihrem Know-how die Gegenwart und die Zukunft der Mobilität maßgeblich mit als Geschäftsführer der Landesgruppe Sachsen/Thüringen (m/w/d) ∙ Vollzeit. Die Landesgruppe Sachsen/Thüringen vertritt die Mitgliedsunternehmen
der Freistaaten Sachsen und Thüringen. Mit Unterstützung des Vorstands der Landesgruppe und der Hauptgeschäftsstelle des VDV stellen Sie die Geschäftsstelle neu auf. Ihre Aufgabe ist die Wahrung der Interessen der Mitglieder des Verbandes gegenüber Politik, Stakeholdern und sonstigen Institutionen. Der Dienstsitz ist Dresden oder Leipzig.
Aufgaben
- Steuerung, Betreuung und Beratung der Mitgliedsunternehmen der Landesgruppe
- fachliche und politische Vertretung des VDV gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Verwaltung und sonstigen Institutionen
- Entwicklung von Konzepten für die Zukunft der Branche in den zwei Bundesländern
- Mitarbeit im Führungsteam des VDV e.V. und in übergreifenden VDV-Projekten auf Bundesebene
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie von regelmäßigen Versammlungen der Landesgruppe
Fähigkeiten
- ein abgeschlossenes entsprechendes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Betrieb und/oder der Infrastruktur der öffentlichen Mobilität (Personenverkehr, Schienengüterverkehr) oder vergleichbaren Branchen, sowie Erfahrung und empathischer Zugang zu Politik und Verwaltungen in Bundesländern und Kommunen
- Kompetenzen und Freude an Kommunikation
- Neugier auf die Zukunft der Mobilität und Interesse an Innovationen als eine engagierte und integre Persönlichkeit mit Gestaltungswillen und diplomatischem Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Dienstleistungs- und Wirtschaftlichkeitsorientierung
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen und flexiblen Arbeitszeiten
Standort
Adresse
Dresden, Leipzig, Deutschland