Unternehmen
Universitätsklinikum Heidelberg
Über diese Stelle
Über Universitätsklinikum Heidelberg
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.
Projekt- und Studienassistenz (m/w/d)
zum 01.01.2026 an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pulmologie für die AG Prof. Frey gesucht.
Unsere medizinisch-technischen Dienste – von der Ambulanz über das Labor bis zur Funktionsdiagnostik sind eine zentrale Grundlage für Diagnostik, Behandlung und Forschung. Am Universitätsklinikum Heidelberg erwarten Sie modern ausgestattete Arbeitsbereiche, digitale Technologien, und interdisziplinäre Teams, in denen Sie Ihre Expertise einbringen und entwickeln können.
Wir sind ein innovatives, interdisziplinär ausgerichtetes Forschungszentrum im Bereich der klinischen Studien und medizinischen Forschung. Unser Fokus liegt auf der Durchführung von Studien mit kardiologischem Schwerpunkt.
* Job-ID: V000014915
* Einsatzgebiet: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
* Einsatzort: Heidelberg
* Startdatum: 01.01.2026
* Tätigkeitsbereich: Management / Administration
* Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (bis zu 38,5 Wochenstunden)
* Befristung: Befristet (2 Jahre)
* Vertrag: TV-UK
Aufgaben
- Betreuung und Überwachung der Studienteilnehmer:innen in verschiedenen klinischen Studien, ggf. Asservation biologischer Proben
- Dokumentation der Studiendaten sowie die Sicherstellung der Qualität und Vollständigkeit der Studienunterlagen
- Unterstützung des Study-Teams bei der Studienvorbereitung und -durchführung
- Kommunikation mit den Studienteilnehmern, Ärzten und anderen Teammitgliedern
- Einhaltung der ethischen und regulatorischen Vorgaben sowie der GCP-Standards (Good Clinical Practice)
- Organisatorische Aufgaben, wie z. B. Koordination von Terminen und Materialien für die Studien
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern im Rahmen interdisziplinärer Studien
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der klinischen Forschung, idealerweise als Study Nurse oder in einem ähnlichen Bereich
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Standort
Adresse
Heidelberg, Deutschland