Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. für nachhaltige energetische Versorgungslösungen

Unternehmen

Hochschule Hamm-Lippstadt

Über diese Stelle

Hamm
Elektrotechnik, Energietechnik, Engineering, Finance & Insurance, Ingenieurwesen, Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Hochschule Hamm-Lippstadt

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir befristet die Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. für nachhaltige energetische Versorgungslösungen

Im vom Land NRW im Rahmen des EFRE Programms Regio.NRW – Transformation geförderten Vorhabens "HydroXCarbon" sollen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Soest und der FH Südwestfalen verschiedene Innovations- und Transformationspfade zur Erschließung von Zukunftsmärkten aufgezeigt werden. Das Vorhaben soll die Innovationskraft klein- und mittelständischer Unternehmen durch Intensivierung von Kooperationen mit Hochschulen zu betrieblichen und forschungsrelevanten Fragestellungen der Umweltwirtschaft stärken. Es sollen Investitionen in Umwelttechnologien für die Dekarbonisierung industrieller Prozesse angestoßen und Potenziale durch regionale Wertschöpfungsnetzwerke in der Energie- und Wärmewende gehoben werden.

Dieses Projekt ist Teil des interdisziplinären Instituts für Sektorenkopplung in der Engergiewende am Standort Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Interessierte mit Promotionsinteresse sind herzlich willkommen.

Aufgaben

  • Sie ermitteln Anforderungen von Unternehmen an nachhaltige energetische Versorgungskonzepte.
  • Sie führen Unternehmensbesuche durch und erstellen Bedarfsanalysen.
  • Die Entwicklung und technische Bewertung unterschiedlicher, crosssektoraler Konzepte zur nachhaltigen energetischen Versorgung liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sorgen für einen Wissens- und Technologietransfer von nachhaltigen energetischen Versorgungskonzepten zu unterschiedlichen Akteursgruppen.
  • Sie verantworten das Projektmanagement und Beziehungsmanagement zu regionalen und überregionalen Akteuren.
  • Ebenfalls nehmen Sie Kontakt mit verantwortlichen Personen bereits durchgeführter Projekte sowie zu Kommunen und Unternehmen auf.
  • Die wissenschaftliche Aufbereitung und Dokumentation der Projektergebnisse liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie veröffentlichen und präsentieren die Projektergebnisse zu verschiedenen Akteursgruppen.

Fähigkeiten

  • Als Basis verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich der Wirtschaftsingenieur-, Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen mit Energiebezug.
  • Sie bringen umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Energietechnik mit.
  • Sie verfügen über fundiertes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und energiewirtschaftlicher Wertschöpfung.
  • Kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und ausgeprägte Kundenorientierung sowie Moderations- und Organisationsfähigkeit verbunden mit analytischem Denkvermögen und breitem technologischen Verständnis zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zu einer interdisziplinären Arbeitsweise mit.
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen Präsentationsfähigkeit, um Arbeitsergebnisse für unterschiedliche Nutzungsgruppen vorzustellen.

Standort

Adresse

Hamm, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein