Unternehmen
Universitätsklinikum Bonn
Über diese Stelle
Über Universitätsklinikum Bonn
Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studieren rund 3.500 Menschen Medizin und Zahnmedizin, zudem werden jährlich über 600 Personen in Gesundheitsberufen ausgebildet. Mit rund 9.900 Beschäftigten ist das UKB der drittgrößte Arbeitgeber in der Region Bonn/Rhein-Sieg. In der Focus-Klinikliste belegt das UKB Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW und weist unter den Universitätsklinika bundesweit den zweithöchsten Case-Mix-Index (Fallschweregrad) auf. 2024 konnte das UKB knapp 100 Mio. € an Drittmitteln für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben. Das F.A.Z.-Institut zeichnete das UKB im vierten Jahr in Folge als „Deutschlands Ausbildungs-Champion“ und „Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber“ aus.
Im Geschäftsbereich 3 – Patientennahe Dienstleistungen / Ambulante Abrechnung für das Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.01.2026 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Sachgebietsleitung Patientenabrechnung / Patientenaufnahme Zahnmedizin / Mundheilkunde und Kieferheilkunde (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung des Teams Patientenabrechnung und- aufnahme im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Sicherstellung der Abrechnung aller zahnmedizinischen Leistungen
- Gewährleistung von Kostensicherungsmaßnahmen
- Korrespondenz mit Krankenkassen und Patient*innen
- Umsetzung gesetzlicher Regelungen, Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung
- Projektmitarbeit
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und ggf. weiterführende Qualifikationen, z. B. Fachwirt*in für zahnärztliches Praxismanagement o. Ä.
- Erfahrung in entsprechenden Leitungspositionen, bspw. als Praxismanager*in
- Sehr gute Kenntnisse in den zahnmedizinischen Abrechnungsarten
- Eine ausgeprägte IT-Affinität, mindestens gute Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook und Excel) und idealerweise in Z1
- Integrative Fähigkeiten, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie sehr gute Organisationsfähigkeiten
- Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
Standort
Adresse
Bonn, Deutschland