Physician Assistant (m/w/d)

Unternehmen

CardioPraxis Staufen Inh. Prof. Dr. med. Thomas Störk

Über diese Stelle

Göppingen
Festanstellung

Über CardioPraxis Staufen Inh. Prof. Dr. med. Thomas Störk

Die CardioPraxis Staufen ist eine Schwerpunktpraxis für Herz- und Gefäßerkrankungen.

Es werden sämtliche wesentlichen Untersuchungen und Behandlungen der Herz- und Kreislaufmedizin angeboten. Dazu gehören Maßnahmen wie Elektrokardiographie (Ekg), Echokardiographie (Herzschall), Herzschrittmacher und Gefäßschall (Duplex). Ferner werden spezielle Gefäßuntersuchungen (Angio-Labor), das Kardio-CT (mit CT-Koronarangiographie) sowie Kernspin-Untersuchungen des Herzens (Kardio-MRT, Stress-MRT) und der Gefäße (MR-Angiographien) durchgeführt. Die Katheterdiagnostik und -therapie sowie ggf. die Zuweisung zu Herz- oder Gefäßoperationen erfolgt in Kooperation mit renommierten Zentren.

Wenn Ihr Herz mal aus dem Takt gerät. Spezialsprechstunde für Herzrhythmusstörungen.

Unser Herz besteht aus Millionen von elektrisch aktiven Inselzellen, die durch ihre „Zusammenarbeit“ einen normalen Herzrhythmus ermöglichen. Ist dieses komplexe Zusammenspiel gestört, können unterschiedliche Herzrhythmusstörungen entstehen. In unserer Spezialsprechstunde für Herzrhythmusstörungen kümmern wir uns um diese Rhythmusstörungen und suchen mit Ihnen zusammen einen Weg, Ihr Herz wieder zu einem gleichmäßigen Rhythmus zu geleiten.

Wann ist ein Besuch in der Rhythmussprechstunde sinnvoll?
* Gefühl von Herzrasen, „Herzaussetzern“ oder „Herzklopfen“
* Unergründliche Episoden von Schwindel, Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht
* Bei bereits bekannten, schnellen oder langsamen Herzrhythmusstörungen
* Einschneidende Einschränkung der Pumpfunktion des Herzens

Ab sofort Montags von 15 – 17 Uhr und nach Vereinbarung.

Qualitätssicherung

Die CardioPraxis Staufen führt ihre Qualitätssicherung mit Hilfe und anhand der Kriterien der QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen) durch. Das Qualitätsmanagementsystem wurde durch die DEKRA Certification GmbH erfolgreich visitiert und bis 2024 zertifiziert.

Nutzen von Qualitätsmanagement (Website KBV)n .

Nutzen für Patienten
* Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung ergab, dass sich die Mehrheit der Versicherten mehr Transparenz in der Qualität der Versorgung wünschen. Genau das leistet QM.

Die CardioPraxis Staufen sucht neue MitarbeiterInnen. Mit einem breiten Spektrum an nicht-invasiven und invasiven Verfahren versorgt unser Team rund 25.000 PatientInnen im Jahr. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten im Team.

Aufgaben

  • Katheterdiagnostik und -therapie
  • Herz
  • Diagnostische Katheter (Coro) mit
  • Dilatationen (PTCA)
  • Gefäße
  • Gefäßdarstellungen (Angiographie) mit
  • Dilatationen (PTA)
  • Kontrolle und Implantation von Rhythmusaggregaten
  • Herzschrittmacher, ICD- und CRT-Aggregate
  • Implantation und Kontrolle
  • Eventrecorder
  • Implantation, Explantation, Kontrolle
  • Ventrikuläre Assist Devices (z.B. CCM)
  • Implantation in Kooperation
  • Brustschmerz- und Herzinsuffizienzambulanz 5 (Während den regulären Sprechstundenzeite en)
  • Strukturierte Behandlungsprogramme
  • Teilnahme am DMP KHK
  • Teilnahme an Corbene
  • Teilnahme an KardioExpert
  • Facharztprogramme
  • Teilnahme am AOK-Facharztprogramm
  • Teilnahme am Bosch BKK-Facharztprogramm
  • Teilnahme am BKK.Mein Facharzt-Programm
  • Eine effiziente Praxisorganisation ermöglicht dem Arzt oder Therapeuten mehr Zeit für die Patienten zu haben.
  • Durch die lückenlose Dokumentation und die Verbesserung des Informationsflusses zu anderen Ärzten und Einrichtungen der Gesundheitsversorgung wird die Kontinuität der Behandlung gewährleistet.
  • Die Zufriedenheit der Patienten wird in Befragungen ermittelt.
  • Nutzen für Mitarbeiter
  • Arbeitsentlastung durch effiziente Arbeitsorganisation
  • Arbeitszufriedenheit durch klare Regelung der Verantwortlichkeiten
  • Leichtere Einarbeitung neuer Mitarbeiter und reibungslose Urlaubs- und Krankheitsvertretung durch transparente Dokumentation
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Nutzen für Ärzte
  • Optimaler Einsatz von finanziellen und personellen Ressourcen durch strukturierte Abläufe
  • Arbeitsentlastung und größere Arbeitszufriedenheit durch effiziente und (teil)standardisierte Praxisorganisation
  • Vermeidung von Fehlern und Minimierung von Risiken durch klare Regelung der Verantwortlichkeiten
  • Mehr Transparenz durch Dokumentation des Praxis Know-hows
  • Optimierung der internen und externen Kommunikations- und Kooperationsstrukturen
  • Leichtere Umsetzung von Neuerungen oder Sonderverträgen wie beispielsweise DMP
  • Objektivierung der eigenen Tätigkeit durch Definition von Qualitätsmerkmalen und Praxiszielen sowie deren regelmäßige Überprüfung
  • Ihr Aufgabengebiet
  • Eigenständige Übernahme delegierbarer ärztlicher Tätigkeiten in der medizinischen Versorgung von Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen (Anamnese, Diagnostik wie Echo und Ergospirometrie, Dokumentation) – insbesondere im Bereich der Versorgung von Menschen mit Rhythmusimplantaten (SM/Defi/CRT)
  • Mit- und Weiterentwicklung spezieller und innovativer Versorgungskonzepte insbesondere der telemedizinischen Versorgung
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten
  • Ihr Aufgabengebiet
  • Koordinierung und Begleitung des Behandlungsprozesses der PatientInnen innerhalb und außerhalb des Praxisbesuchs
  • Assistenz und Durchführung der Diagnostik
  • Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung
  • Ihr Aufgabengebiet
  • Koordinierung und Begleitung des Behandlungsprozesses der PatientInnen innerhalb und außerhalb des Praxisbesuchs
  • Assistenz und Durchführung der Diagnostik
  • Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung
  • Was du bei uns lernen kannst
  • Koordinierung und Begleitung des Behandlungsprozesses der PatientInnen innerhalb und außerhalb des Praxisbesuchs
  • Assistenz und Durchführung der Diagnostik
  • Aufgaben der Praxisadministration, in der Verwaltung, Abrechnung und im Qualitätsmanagement

Fähigkeiten

  • Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Studiengang Physician Assistant (m/w/d) – eine abgeschlossene Ausbildung in einem med.-pflegerischen Beruf ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Sie arbeiten sich gern in interdisziplinäre Themen, Diagnostik und Therapien ein und bringen sich bei der Entwicklung Ihres Tätigkeitsfelds ein
  • Identifizierung mit den Zielen der Praxis
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitung/EDV
  • Sie haben Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Vorkenntnisse in der Kardiologie u./o. Angiologie sind von Vorteil
  • Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im med. oder pflegerischen Bereich
  • Ein modernes und professionelles Berufsverständnis
  • Leistungsbereitschaft und Identifizierung mit den Zielen der Praxis
  • Freundlichkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Textverarbeitung/EDV
  • Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und der Ihres Arbeitsumfelds
  • Idealerweise Vorkenntnisse in der Kardiologie u./o. Angiologie
  • Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im med. oder pflegerischen Bereich
  • Ein modernes und professionelles Berufsverständnis
  • Leistungsbereitschaft und Identifizierung mit den Zielen der Praxis
  • Freundlichkeit, Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Textverarbeitung/EDV
  • Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und der Ihres Arbeitsumfelds
  • Idealerweise Vorkenntnisse in der Kardiologie u./o. Angiologie
  • Ihr Profil
  • FA Innere Medizin und SP Kardiologie oder SP Angiologie mit Erfahrung im entsprechenden SP (invasiv oder nicht-invasiv)
  • Teamfähig
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Das solltest du mitbringen
  • Interesse an PatientInnen und der Medizin
  • Lernwilligkeit
  • Ausdauer und Durchhaltevermögen

Standort

Adresse

Göppingen, Deutschland


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein