Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 147/2025

Unternehmen

TU Bergakademie Freiberg

Über diese Stelle

Freiberg Sachsen
Festanstellung

Über TU Bergakademie Freiberg

An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Institut für Mechanik und Fluiddynamik,
Professur Technische Mechanik - Festkörpermechanik ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben

  • Ziel des Projektes ist es, eine neuartige Methodik zur rechnerischen Bewertung von Sicherheitskomponenten zuentwickeln und zu validieren. Hierzu soll ein datengetriebenes Modell zur Vorhersage von gefüge- und belastungsabhängigem Werkstoffverhalten und Werkstoffkennwerten erstellt werden. Dieses wird mit experimentellen Daten der Projektpartner und ergänzenden Simulationsdaten trainiert, um das Versagensverhalten von lokal veränderlichenGefügezuständen im Bauteil unter variablen Belastungsparametern vorherzusagen. Das Projekt soll eine präzisere Sicherheitsbewertung ermöglichen und die Sicherheit von Anlagen mit Komponenten für die verlängerte nukleare Zwischenlagerung verbessern. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz in die bestehenden Prozesse und die Entwicklung von Methoden zur Bewertung der Vorhersagegüte soll ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit von Anlagen geleistet werden, indem die Grenzen und Stärken der künstlichen Intelligenz in der Sicherheitsbewertung transparent und kontrolliert genutzt werden.-Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas zur Entwicklung einer KI-unterstützten Sicherheitsbewertung von Komponenten
  • Untersuchungen zu den Parametereinflüssen anhand von Versuchsauswertung und schädigungsmechanischen Finite-Elemente-Simulationen
  • Auswertung, Interpretation und Bewertung von Simulationsergebnissen
  • Einsatz von Machine-Learning-Techniken zur Versagensvorhersage
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern des Forschungsverbundes
  • Präsentation der Ergebnisse bei Projekttreffen und auf nationalen und internationalen Tagungen
  • Verfassung und Einreichung von Berichten und Publikationen in Fachzeitschriften mit Peer-Review

Fähigkeiten

  • Das erwarten wir von Ihnen:-universitärer Diplom- oder Masterabschluss in den Fachgebieten der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, angewandten Mathematik oder verwandten Disziplinen
  • ausgezeichnete Fachkenntnisse und eigene praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Kontinuumsmechanik, FEM-Simulation, Materialmodellierung und Machine-Learning-Methoden
  • Befähigung zum theorie- und numerikorientierten wissenschaftlichen Arbeiten
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • ausgezeichnete Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und SchriftAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Numerische Mathematik
  • Erweiterte Kenntnisse: Machine Learning

Standort

Adresse

Freiberg Sachsen, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein