Unternehmen
Bundeswehr
Über diese Stelle
Berlin
Festanstellung
Teilweise Remote Work
Über Bundeswehr
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Beschäftigungsdienststelle:
Operatives Führungskommando der Bundeswehr in 13405 Berlin
Aufgaben
- Er-/ Bearbeitung neuer fachlicher Vorgaben, Weisungen und Befehle Bezug zu Infrastruktur-/ Ertüchtigungsmaßnahmen im Rahmen Bündnisverteidigung (BV) im Ausland
- Zentraler Ansprechpartner für die Fortschreibung/ Aktualisierung von bestehenden Vorgaben, Weisungen und Befehlen
- Vertretung der Interessen OpFüKdoBw mit Bezug auf Infrastruktur-/ Ertüchtigungsmaßnahmen im Ausland im Rahmen BV sowie für physische Elemente des DEU Anteils im „Reinforcement and Sustainment Network“ (RSN) in nationaler/ multinationaler Gremienarbeit
Fähigkeiten
- in der Bundeswehr bereits erreichter Offizierdienstgrad Major/Korvettenkapitän oder Oberstleutnant/Fregattenkapitän (insbesondere Major/Korvettenkapitän der Reserve oder Oberstleutnant/Fregattenkapitän der Reserve)
- Sie verfügen über einen in Deutschland anerkannten Studienabschluss (Bachelor/vorzugweise Master) Fachrichtung Bauingeneurwesen, alternativ Maschinenbau oder Elektotechnik
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Ü2
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
- Dienstzeit: Ernennung zur Soldatin/ Soldaten auf Zeit für mindestens 4 Jahre, weitere Verpflichtungsdauer im Rahmen einvernehmlicher Individualabstimmung miteinander möglich
- Wünschenswert:
- Sprachleistungsprofil Englisch 3332
Standort
Adresse
Berlin, Deutschland