Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelors und Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d)

Unternehmen

Staatliches Bauamt München 2

Über diese Stelle

München
Architektur, Bauingenieurwesen, Bauwesen, Design, Engineering, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Ingenieurwesen, Techniker
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Staatliches Bauamt München 2

Das Staatliche Bauamt München 2 plant, baut und unterhält für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen im Bereich München und Garching. Dazu zählen modernste Labor- und Forschungsgebäude sowie Hörsaal- und Seminarge-bäude und vieles mehr. Die Gebäude sind meist hoch technisiert und erfordern daher bei der Errichtung sowie im Unterhalt eine qualifizierte Betreuung durch fachkundiges Personal.

Ferner wird mit dem Campus Großhadern des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität ein Leuchtturmprojekt im Freistaat Bayern umgesetzt: Auf rund 400.000 m2 Bruttogeschossfläche entsteht am südwestlichen Rand von München ein Neubau-Komplex für europäische Spitzenmedizin. Der neue Campus Großhadern wird die An-forderungen der Zukunft an ein internationales Zentrum für medizinische Forschung, Lehre, Ausbildung und Patientenversorgung erfüllen.

Für die Gebäude und Neubauten der TUM – Technische Universität München am Forschungscampus Garching mit den dazugehörigen Bauaufgaben und für das Neubauprojekt Klinikum Großhadern suchen wir Sie / Dich!

Dipl.-Ingenieure (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Maschinenbau (Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik, Gebäudeautomation)
oder
Staatlich geprüfter Techniker/Meister (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Maschinenbau (Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik, Gebäudeautomation)

Als Ingenieur / Techniker / Meister (m/w/d) für Versorgungstechnik / Maschinenbau unterstützen Sie uns in unserem Projektmanagement und bei der Projektsteuerung und arbeiten dabei im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der beteiligten Fachrichtungen.

Aufgaben

  • Projektmanagement von Neubau-, Umbau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Klinikbereich mit Fokus auf Qualität, Terminen und Kosten
  • Unterstützung bei Projektsteuerung, Kostenmanagement und Termincontrolling
  • Mitwirkung bei Vergabe, Vertragsgestaltung und Abrechnung nach VOB und öffentlichem Vergaberecht
  • Steuerung und Koordination externer Ingenieur- und Planungsbüros sowie interner Fachabteilungen
  • Abstimmung mit Kliniknutzenden zur Entwicklung funktionaler, bedarfsgerechter Lösungen
  • Kommunikation und Schnittstellenmanagement mit Behörden, Planungsbeteiligten und ausführenden Firmen
  • Prüfung und Plausibilisierung von Planungen sowie Sicherstellung der Qualität
  • Koordination technischer und organisatorischer Abläufe im Projektteam
  • Begleitung von Abnahmen und Übergaben inklusive Dokumentation und Qualitätssicherung

Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, Abläufe strukturiert und vorausschauend zu planen
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bauprojektmanagement, in der öffentlichen Vergabe oder in der Vertragsabwicklung
  • Sicheres, freundliches Auftreten sowie ausgeprägtes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen
  • Eigeninitiative, Teamgeist und die Bereitschaft, sich in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradfreundlich
  • Familienfreundlichkeit
  • Firmenfahrrad
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gestaltungsspielraum
  • Gesundheitsangebote
  • Gesundheitsmanagement
  • Keine Home-Office Angabe
  • Monetäre Leistungen
  • Sportangebote
  • Tarifvergütung
  • Weiterbildungen
  • Weiterentwicklung
  • Work-Life-Balance

Standort

Adresse

80539 München, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein