Klinikmanagement (d/w/m) Kinder- und Jugendmedizin

Unternehmen

Charité - Universitätsmedizin Berlin

Über diese Stelle

Berlin
Medizin
Festanstellung

Über Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Klinikmanagement (d/w/m) Kinder- und Jugendmedizin

Fachgebiet
Kinder- und Jugendchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin

Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer: 5788 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.12.2025 | Entgeltgruppe: E11

Arbeiten an der Charité

In der Klinik für Kinderchirurgie mit Arbeitsbereich Kinderurologie und in der Klinik für Neonatologie soll die Klinikmanagementposition zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Hierfür sind derzeit zwei Stellen vakant.

Sie unterstützen die Klinikdirektoren in allen konzeptionellen und organisatorischen Fragestellungen der Kliniksteuerung. In der Position als Klinikmanager (m/w/d) begleiten Sie Projekte der Klinikleitung verantwortlich und berichten direkt an den Klinikdirektor.

Sie sind zugleich Schnittstelle zur Kaufmännischen Centrumsleitung.

Aufgaben

  • Betriebswirtschaftliche Optimierung und Weiterentwicklung der klinikinternen Prozesse
  • Implementierung qualitätssichernder Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit der Klinikdirektion sowie Leitenden Mitarbeitenden der Klinik
  • Schnittstellenmanagement in enger Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Weiterentwicklung des Zuweisermanagements
  • Controlling und Monitoring der Personalkosten, Stellenpläne, Vertragsfristen
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Prüfung und Freigabe von Rechnungen
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit zu operativen Themen

Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Economics, Recht und Wirtschaft) oder abgeschlossene vergleichbare Fachausbildung
  • Berufserfahrung im Gesundheits-/Krankenhauswesen
  • Kenntnisse der Strukturen im Hochschulbereich sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse des DRG-Systems
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Access), SAP-Kenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und sehr gutes Organisationsvermögen, Zeitmanagement
  • Sehr gute Umgangsformen und Serviceorientierung gegenüber Patientinnen / Patienten, Mitarbeitenden und Partnerinnen / Partnern

Standort

Adresse

Berlin, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein