Unternehmen
ArcelorMittal Hamburg GmbH
Über diese Stelle
Über ArcelorMittal Hamburg GmbH
Für uns ist Stahl der Grundstoff des Lebens. Das verbindende Element unserer modernen Welt. Ein ständiger Begleiter. Stahl bringt uns überall hin: im Auto oder der Straßenbahn. In Gebäuden tragen Stahlbewehrungen die Wände. Mithilfe von Stahlbesteck essen wir. Und in Waschmaschinen aus Stahl reinigen wir unsere Kleidung. Ihren Erstkontakt mit ArcelorMittal hatten Sie also schon. Denn mit 158.000 Mitarbeiter*innen in 60 Ländern sind wir der größte Stahlkonzern der Welt. Als Technologieführer forschen und produzieren wir im Bereich smarter und innovativer Stahltechnologien und -lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Bis 2050 klimaneutral – das ist unser festes Ziel.
Zeit für Ihren erneuten Kontakt mit uns – werden Sie Teil unserer Stahlcrew in Hamburg: 1969 als Hamburger Stahlwerke GmbH gegründet, ist die ArcelorMittal Hamburg GmbH heute eines der weltweit führenden Unternehmen in der Produktion von Qualitätswalzdraht. Unser Alleinstellungsmerkmal in Westeuropa ist die eigene Direktreduktionsanlage. Außerdem sind wir Pioniere in Sachen Produktivität und Energieeffizienz. Und unsere Vorzugslage im größten deutschen Seehafen sichert wichtige logistische Vorteile.
Für den Bereich Direktreduktionsanlage suchen wir ab sofort und unbefristet Sie als
Operator*in (m/w/d)
Hamburg | Vollzeit (35 Std./Woche) | vollkontinuierlicher Schichtdienst
Aufgaben
- Es erwartet Sie eine interessante Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und agilen Arbeitsumfeld, die nach Einarbeitung weitere Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend der Qualifikation bietet.
- Steuerung und Überwachung: Sie steuern und überwachen den gesamten Prozess von der Erzentladung bis hin zur Produktion von Eisenschwamm.
- Souverän: Kontrollgänge führen Sie sicher und gewissenhaft durch.
- Sauberkeit: Reinigungsarbeiten zur Sicherstellung des Anlagenbetriebes fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Alles im Blick: Sie überwachen die Qualitätskontrollen am Fertigprodukt.
Fähigkeiten
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung und bevorzugt einen Abschluss als Meister*in oder Techniker*in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Ihre Aufgaben erfordern ein allgemeines gutes und technisches Verständnis.
- Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie überzeugen mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, eine praktische Ausbildungszeit „on the job“ von mindestens zwei Jahren als Operator*in zu absolvieren.
- Sie erkennen sich hier wieder? Bestens! Aber auch wenn das Anforderungsprofil auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu Ihnen passt oder Sie sich einfach nicht sicher sind, ob dies eine Stelle genau für Sie ist: Kontaktieren Sie uns gerne! Im persönlichen Gespräch können wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen richtet.
Standort
Adresse
Hamburg, Deutschland