Unternehmen
Strobl Heizung Solar Inh. Josef Strobl
Über diese Stelle
84149 Velden
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, KFZ, Montage & Instandhaltung, Techniker
Ausbildung
Über Strobl Heizung Solar Inh. Josef Strobl
Du suchst einen Job, der , und ein vereint? Bei uns arbeitest du an spannenden Baustellen, bist Teil einer lockeren und kollegialen Arbeitsatmosphäre und kannst dein handwerkliches Geschick jeden Tag unter Beweis stellen. Abwechslungmoderne Technikstarkes Team
WEITERE INFOS FÜR DICH:
Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Aufgaben
- Planung und Montage moderner Bäder
- Installation und Wartung von Heizungsanlagen und -systemen
- Bau von Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme
- Installation umweltschonender Energietechnik, z. B. Solaranlagen oder Pelletsheizungen
- Montage von Lüftungsanlagen
- Der Tag startet mit einer kurzen Projektbesprechung. Anschließend wird das benötigte Montagematerial und Werkzeug zusammengestellt.
- Nun geht es mit dem Firmenwagen auf die Baustelle. Hier montierst du z. B. Badartikel, verlegst Rohre, installierst Heizungsanlagen oder baust Solaranlagen ein.
- Je nach Auftragsgröße bist du den ganzen Tag auf einer Baustelle oder du fährst auf verschiedene Baustellen z. B. in Ein- oder Mehrfamilienhäuser oder Industriehallen.
- Hier lernst du die Theorie zu deiner Arbeit. Du bekommst umfassende Einblicke in die Bereiche Wassertechnik, Wärmetechnik, Umwelttechnik und Lufttechnik.
- Du wirst in Unterrichtsfächern wie Mathe, Physik und Chemie unterrichtet.
Fähigkeiten
- ### Das bringst du mit
- ### Must-haves:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß an Mathe und Physik
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- ### Nice-to-haves:
- Erste Erfahrungen im handwerklichen Bereich
- Interesse an innovativer Gebäudetechnik
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit und Engagement
- Du kannst zunächst als Geselle arbeiten und erst einmal Berufserfahrung sammeln.
- Eine andere Möglichkeit ist es eine Qualifikation zum Techniker zu absolvieren. Du kannst dich dabei weiter spezialisieren und anschließend verantwortungsvollere Positionen übernehmen.
- Oder du entscheidest dich für den praxisorientierteren Weg: den Meister. Mit diesem Abschluss kannst du dich selbstständig machen und darfst selbst neue Azubis ausbilden.
- Noch mehr Möglichkeiten: Wenn du einen Meister/Techniker oder die Fachhochschulreife erworben hast, gibt es die Möglichkeit ein Bachelor/Master-Studium z. B. im Bereich Versorgungstechnik zu starten.
Standort
Adresse
84149 Velden, Deutschland