Bibliothekar*in für die Erwerbung und Katalogisierung

Unternehmen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Über diese Stelle

Bonn
Marketing, Marketing & PR, Medizin, Medizinische Assistenz
Festanstellung
Teilweise Remote Work

Über Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n:

Bibliothekar*in für die Erwerbung und Katalogisierung

(100%)

Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.

Die Abteilung Medienbearbeitung des Dezernat 3 - Medien- und Lizenzmanagement der ULB ist die für die zügige Bestellung gedruckter, elektronischer und audiovisueller Medien, die Bearbeitung des Buchzugangs sowie die Verwaltung von Fortsetzungsbestellungen zuständig. Diese zu erwerbenden und zu erschließenden Medien umfassen nicht nur solche für die Hauptbibliothek und Abteilungsbibliothek (Medizin, Naturwissenschaften, Landbau) sondern auch für den an der ULB angesiedelten Fachinformationsdienst Romanistik sowie solche Bibliotheken der Universität Bonn, die nicht über eigenes bibliothekarisches Fachpersonal verfügen und die ULB mit einem Erwerbungsservice beauftragt haben.

Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten mit hoher sozialer Kompetenz und einer selbstständigen, strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweise. Zeichnen Sie sich dadurch aus, dass Sie lösungsorientiert denken, ergebnisorientiert arbeiten und motiviert sind, kontinuierlich an der Verbesserung von Abläufen mitzuwirken, passen Sie hervorragend zu uns. Die Medienbearbeiter*innen des Dezernats 3 freuen sich auf teamfähige Kolleg*innen, die offen und empathisch kommunizieren und Freude auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit in gemischten Teams haben.

Aufgaben

  • eigenständige Bestellung von Büchern (sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form) für die ULB und ggf. den FID Romanistik und weitere Bibliotheken der Universität Bonn,
  • Verwaltung der Bestellungen, Bestellüberwachung, Kommunikation mit Lieferanten,
  • Bearbeitung eingehender Lieferungen, Inventarisierung von Medien,
  • Rechnungsprüfung und -bearbeitung in SAP,
  • Titeldatenaufnahme und -korrektur in Alma (Monographien),
  • Ansetzung von GND-Normdaten nach formalen Kriterien,
  • Bearbeitung von Bestands- und Exemplardaten in Alma
  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Weiterentwicklung von Workflows.

Fähigkeiten

  • Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Bibliotheks- und Informationswissenschaften (Bachelor / (FH-)Diplom) oder in einem verwandten Studienfach oder verfügen über nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
  • wünschenswert sind Vorerfahrungen in Erwerbung und Katalogisierung an einer Wissenschaftlichen Bibliothek, im Umgang mit Bibliotheksmanagementsystemen (vorzugsweise Alma) und ERP-Systemen (vorzugsweise SAP),
  • gute Kenntnisse über Erwerbungsarten, -wege und -plattformen im Bereich der Literaturerwerbung, Grundkenntnisse im Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft, sich solche zügig anzueignen,
  • gute Kenntnisse gängiger bibliographischer Nachweisinstrumente sowie mindestens ein Grundüberblick über die einschlägigen bibliothekarischen Regelwerke (z. B. RDA) und Datenformate,
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • sicherer Umgang mit Office- und Kollaborationstools (z. B: MS Word, Tabellenkalkulation, Wiki-Systeme) bzw. die Bereitschaft, sich den Umgang mit bisher unbekannten Tools zügig anzueignen.

Standort

Adresse

Bonn, Deutschland


Social Media


Weitere Links


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein