Servicetechniker*in Medizintechnik (m/w/d)

Unternehmen

Universitätsklinikum Freiburg

Über diese Stelle

Freiburg im Breisgau
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, Medizin, Medizintechnik, Techniker
Festanstellung

Über Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Die in den Geschäftsbereich 5 – Technik integrierte Abteilung Medizintechnik versteht sich als kompetenter interner Dienstleister an den Schnittstellen des interdisziplinären Umfelds in den Kliniken und Forschungseinrichtungen und stellt sich dabei den ständigen neuen Herausforderungen zur weiteren Optimierung des Anlagen- und Geräteparks. Wir suchen mit dem Schwerpunkt am Standort Bad Krozingen (Dept. Universitäts-Herzzentrum) mit Eintrittstermin zum 01.04.2026 eine*n

Servicetechniker*in Medizintechnik (m/w/d)

Sie sind gerne Teil eines Teams, das in einem Umfeld zukunftsorientierter wissenschaftlicher Technologien arbeitet. Sie überprüfen, reparieren und warten medizintechnische Geräte und Anlagen. Sie sind für deren Funktionsfähigkeit sowie Verfügbarkeit zuständig und tun das mit großem Verantwortungsbewusstsein und hoher Eigenmotivation.

Aufgaben

  • selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen und Wartungsarbeiten an einer Vielzahl von Medizin- und Laborgeräten
  • Lösung von akuten technischen und elektronischen Problemen an den Geräten und Anlagen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Anwendern und technischen Facheinheiten
  • Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Geräte und Anlagen
  • fortwährende Weiterbildung in flexiblen Einsatzgebieten der Labor- und Medizintechnik

Fähigkeiten

  • abgeschlossene technische Berufsausbildung (Mechatronik, Elektronik oder vergleichbare Ausbildung)
  • erste Kenntnisse oder Erfahrungen in der Instandhaltung von Medizintechnik sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
  • Interesse an technischen Innovationen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
  • solide IT-Grundkenntnisse sowie das Interesse, sich weiterzuentwickeln
  • technisch-analytische Fähigkeiten in Verbindung mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • die Bereitschaft, ca. 2-3 Mal pro Jahr eine Woche lang einen Rufbereitschaftsdienst zu übernehmen
  • PKW-Führerschein erforderlich

Standort

Adresse

Freiburg im Breisgau, Deutschland


Diese Stellen könnten interessant für Dich sein