Unternehmen
Umweltbetrieb Bremen Rechnungswesen und Controlling Leitweg-ID: 04011000-616-55 (Job via XING.com)
Über diese Stelle
Über Umweltbetrieb Bremen Rechnungswesen und Controlling Leitweg-ID: 04011000-616-55 (Job via XING.com)
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) im Bezirk 3 Bremen Süd/Ost eine:n
Gärtner:in (w/m/d) als Baumkontrolleur:in (w/m/d)
- je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD VKA -
Aufgaben
- Leitung des Fachbereichs Bestattungswesen und Krematorium mit Fach- und Dienstaufsicht von derzeit 20 Mitarbeitenden in zwei Referaten.
- Verantwortung für die strategische, ziel- und kundenorientierte Ausrichtung der bremischen Friedhöfe und des Krematoriums, insbesondere die Fortschreibung der Friedhofsentwicklungsplanung.
- Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung als Untere Friedhofsbehörde mit Steuerung des öffentlichen Friedhofs- und Bestattungswesens gemäß dem BremUmBOG.
- Verantwortung für den Betrieb des städtischen Krematoriums und die Durchführung von Kremierungen.
- Sicherstellung der Leistungserbringung in den Referaten hinsichtlich einer fachlichen, funktionsgerechten und wirtschaftlichen Planung und Durchführung.
- Verantwortung und Steuerung der Finanzbudgets laut Wirtschaftsplan im konsumtiven, investiven als auch im gebührenfinanzierten Bereich.
- Berichterstattung gegenüber der Geschäftsführung und im Betriebsausschuss des Umweltbetriebes.
- Ansprechpartner:in für die Senatsverwaltung der FHB zu Belangen des Bestattungswesens und des Krematoriums.
- Vertretung des bremischen Friedhofs- und Bestattungswesens in der Öffentlichkeit und überregionalen Fachgremien.
- Steuerung von Digitalisierungsprojekten und dem Geschäftsprozessmanagement im Friedhofs- und Bestattungswesen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften.
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt mit der Studienfachrichtung Verwaltungsmanagement oder Wirtschaft.
- Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Personal-, Budget-, Ergebnis- und Ressourcenverantwortung unter betriebswirtschaftlichen und fachlichen Gesichtspunkten.
- Erfahrung im Friedhofs- und Bestattungswesen sowie Kenntnisse im Bestattungs- und Gebührenrecht sind wünschenswert.
- Motivations- und Durchsetzungsvermögen.
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität in Hinblick auf die soziale Bedeutung des Friedhofs- und Bestattungswesens.
- Bereichsübergreifendes und strategisches Denken.
- Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift mindestens auf Sprachniveau C1.
Benefits
- Eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum.
- Strukturiertes Onboarding und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
- Unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 14.
- Tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt.
- Betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss.
- 30 Arbeitstage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten.
- Kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass sowie attraktive Preisnachlässe über corporate benefits.
Standort
Adresse
28215 Bremen, Deutschland