Unternehmen
Initiativkreis Wirtschaft Oelde e.V. (Job via XING.com)
Über diese Stelle
46500 bis 69500 € Brutto/Jährlich
Oelde
Finance & Insurance, Handwerk, Dienstleistung und Fertigung, IT & Tech, Mode, Projektmanagement, Wirtschaft
Festanstellung
Aufgaben
- Technisch-strategische Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen des Initiativkreises Wirtschaft Oelde.
- Erhebung und Analyse regionaler Stoffströme in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen.
- Entwicklung und Mitgestaltung eines digitalen Stoffstrommodells zur Optimierung von Ressourcennutzung und Abfallvermeidung.
- Entwicklung, Begleitung und Auswertung von Pilotprojekten im Reallabor, insbesondere im Bereich Materialkreisläufe und Ressourceneffizienz.
- Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung einer regionalen Kreislaufwirtschaftsstrategie.
- Durchführung von Kreativworkshops im Rahmen einer Ideenschmiede.
- Transfer und Präsentation der Ergebnisse.
- Mitwirkung beim Aufbau einer digitalen Community-Plattform (Inhalte, Tools, Best Practices).
- Unterstützung bei der Koordination, Dokumentation und Berichterstattung im Projekt.
- Mitwirkung in Netzwerken und an Austauschformaten mit Unternehmen, Verwaltung und Hochschulen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder wirtschaftsnahes Studium, z.B. in Umwelt- und Ressourcenmanagement, Verfahrenstechnik, Nachhaltigkeitsmanagement oder Kreislaufwirtschaft.
- Erfahrung oder fundiertes Interesse an Circular Economy, Ressourceneffizienz oder Nachhaltigkeitsstrategien.
- Interesse an der regionalen Bildungs- und Unternehmenslandschaft sowie an der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Bürger:innen.
- Bereitschaft zur Netzwerk- und Kooperationsarbeit; Vorerfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Grundkenntnisse im Projektmanagement, Monitoring, in der Daten- und Bedarfsanalyse, und in digitalen Tools (z.B. Excel, GIS, Datenvisualisierung) wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit Förderprojekten (EFRE, Land, Bund) ist von Vorteil, aber kein Muss.
Benefits
- Vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen, zukunftsorientierten Projekt.
- Zusammenarbeit mit engagierten Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommune.
- Arbeit an der Schnittstelle von Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit (i.d.R. Montag – Freitag).
- Freundliches Arbeitsumfeld in einem Co-Working-Space mit einem kleinen motivierten und engagierten Team.
Standort
Adresse
59302 Oelde, Deutschland